Der Fintech-Gigant PayPal hat diese Woche für Aufsehen gesorgt und seine Anleger mit einem satten Kurssprung von über 9% überrascht. Zwei strategische Ankündiungen sorgten für frischen Wind in die zuletzt schwächelnde Aktie. Doch kann das Unternehmen damit endlich die Trendwende schaffen?

Advertising-Offensive: PayPal greift an

Am 7. Oktober stellte PayPal seine neue Waffe vor: den PayPal Ads Manager. Die Werbeplattform zielt direkt auf kleine Unternehmen ab und soll ihnen Zugang zum lukrativen Retail-Media-Geschäft verschaffen. Millionen von kleinen Betrieben können nun erstmals professionelle Werbetools nutzen, die bisher nur großen Konzernen vorbehalten waren.

Der Schachzug ist clever: PayPal will eine völlig neue, margenstarke Einnahmequelle erschließen. Indem das Unternehmen Werbung direkt in seine Zahlungsplattform integriert, entstehen Synergien – mehr Transaktionen, tiefere Kundenbindung, höhere Umsätze pro Merchant.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

BNPL-Offensive zur Weihnachtszeit

Bereits einen Tag zuvor hatte PayPal mit einem verlockenden 5%-Cashback-Programm für seine "Buy Now, Pay Later"-Services aufgetrumpft. Das zeitlich begrenzte Angebot läuft bis Jahresende und zielt direkt auf das wichtigste Geschäft ab: die Weihnachtssaison.

Der BNPL-Markt boomt, da Verbraucher zunehmend flexible Zahlungsoptionen suchen. Mit dem Cashback-Köder will PayPal seine Pay in 4- und Pay Monthly-Dienste massiv pushen – genau dann, wenn die Konsumausgaben traditionell explodieren.

Quartalszahlen als Lackmustest

Am 28. Oktober steht der große Test an: PayPal veröffentlicht seine Q3-Zahlen. Analysten erwarten ein bereingtes Ergebnis je Aktie von 1,20 Dollar – unverändert zum Vorjahr. Doch PayPal hat in den vergangenen vier Quartalen stets die Erwartungen übertroffen.

Für 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn je Aktie von 5,24 Dollar, ein Plus von 12,7%. Das Kursziel liegt im Schnitt bei 80,66 Dollar – rund 6% über dem aktuellen Niveau.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...