Der Schweizer Private-Markets-Riese Partners Group sorgt mit gleich mehreren Erfolgsmeldungen für Aufsehen. Allein im ersten Halbjahr 2025 generierte das Unternehmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar an Ausschüttungen für seine Kunden im Infrastruktur-Zweitmarkt. Ein beeindruckendes Zeichen für die Ertragskraft des Konzerns.

Die Ausschüttungen stammen aus voll- und teilweisen Exits verschiedener Infrastruktur-Investments in Nordamerika und Europa. Besonders die Vollverkäufe von vier US-Investitionen in Energieerzeugungs- und Netzintegrationsprojekte erwiesen sich als Volltreffer. Die erwarteten Nettorenditen liegen bei rund 20 Prozent IRR und einem Vielfachen von 2,4x.

Expansion auf mehreren Kontinenten

Doch Partners Group ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus. Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Miami baut der Vermögensverwalter seine Präsenz in Nord- und Lateinamerika weiter aus. Das sechste Büro auf dem amerikanischen Kontinent soll als strategische Brücke nach Lateinamerika fungieren und die Geschäftsentwicklung in Florida vorantreiben.

Parallel dazu verstärkt sich das Unternehmen in Asien: Mit einer Investition von 19,5 Milliarden Indischen Rupien (rund 230 Millionen US-Dollar) übernahm Partners Group eine Mehrheitsbeteiligung an Infinity Fincorp Solutions. Das indische Fintech-Unternehmen, das sich auf Kredite für Kleinunternehmer spezialisiert hat, soll durch die Beteiligung einen ordentlichen Wachstumsschub erhalten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partners Group?

Milliarden-Pipeline im Fokus

Besonders bemerkenswert: Partners Group plant, zwischen 1,5 und 2 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur-Zweitmarkt-Investments zu investieren. Die durchschnittliche Haltedauer liegt bei unter fünf Jahren - ein Zeichen für die effiziente Kapitalallokation des Unternehmens.

Die erfolgreichen Exits demonstrieren eindrucksvoll, dass Partners Group seine Marktposition im hart umkämpften Private-Markets-Segment weiter festigt. Mit über 150 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen und 1.800 Mitarbeitern weltweit gehört das Unternehmen bereits zu den Schwergewichten der Branche.

Anzeige

Partners Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Partners Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partners Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...