Die Partners Group hat heute den Countdown für eine der wichtigsten Kennzahlen des Jahres gestartet: Am 15. Juli veröffentlicht der Schweizer Asset Manager seine verwalteten Vermögen (AuM) zum Halbjahresende. Für Anleger ist das mehr als nur eine Routineveröffentlichung – es geht um die Glaubwürdigkeit des gesamten Geschäftsmodells.

Warum diese Zahlen den Kurs bewegen werden

Die AuM-Zahlen sind für Vermögensverwalter wie die Partners Group der Lebensnerv. Sie zeigen nicht nur, wie viel Geld Kunden dem Unternehmen anvertrauen, sondern auch, wie erfolgreich die Investments performen. Ein starkes Wachstum könnte die Aktie beflügeln – eine Enttäuschung dagegen den bereits angeschlagenen Titel weiter unter Druck setzen.

  • Veröffentlichungstermin: 15. Juli 2025
  • Stichtag: 30. Juni 2025
  • Aktuelle Marktlage: Aktie kämpft mit -16% seit Jahresbeginn
  • Kritische Marke: 50-Tage-Linie bei 1.074 CHF im Blick

Die Ruhe vor dem Sturm?

Seit gestern notiert die Aktie bei 1.042,50 CHF – nur knapp 8% über dem 52-Wochen-Tief. Die hohe Volatilität von 36,7% zeigt: Der Markt ist nervös. Bis zur Veröffentlichung könnte sich die Aktie in einer Warteschleife befinden. Doch was passiert danach?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partners Group?

Die jüngste Kursperformance deutet auf Skepsis hin: Noch immer liegt der Titel 26,7% unter seinem Jahreshoch. Die kommenden Zahlen müssen nicht nur gut sein – sie müssen überzeugen. Denn in unsicheren Märkten suchen Investoren besonders nach stabilen Performern.

Alles auf eine Karte

Für die Partners Group geht es um mehr als nur kurzfristige Kursbewegungen. Die AuM-Entwicklung wird als Gradmesser für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit gewertet. Bleiben die Mittelzuflüsse schwach oder zeigen die Performance-Kennzahlen Risse, könnte das Vertrauen in das Geschäftsmodell erschüttert werden.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob Anleger die Ruhe vor dem Sturm nutzen, um Positionen aufzubauen – oder ob sie lieber abwarten wollen. Eins ist sicher: Am 15. Juli wird es spannend.

Partners Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Partners Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partners Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...