Das Schweizer Private Markets-Schwergewicht Partners Group hat sein US-Netzwerk um eine strategische Komponente erweitert und eröffnet am 9. Juli 2025 ein neues Büro in Miami, Florida. Der sechste Standort in Amerika markiert einen wichtigen Schritt in der Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Die neue Niederlassung in der Biscayne Bay soll als Drehscheibe für die Geschäftsentwicklung in Florida fungieren und gleichzeitig als Tor zur Expansion in Lateinamerika dienen. Mit der Eröffnung betreibt Partners Group nun weltweit 23 Büros und beschäftigt über 400 Mitarbeiter in Nordamerika.

Strategische Allianz mit Empira Group

Besonders bemerkenswert ist die Büro-Partnerschaft mit der Empira Group, einer führenden Immobilieninvestment-Plattform, die Partners Group Anfang 2025 akquirierte. Jose Mahomar, Managing Director und Global Head of Consultant Relations, wird das Miami-Büro für Partners Group leiten, während Rafael Aregger die Empira-Aktivitäten koordiniert.

"Die Expansion in den USA basiert auf solidem Wachstum unserer Investment- und Kundenaktivitäten, insbesondere im Private Wealth-Bereich", erklärte Mahomar. In der heutigen Marktlage sei die Nähe zu Kunden wichtiger denn je.

Nordamerika als Wachstumsmotor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partners Group?

Die Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Region für Partners Group: Über 100 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen bereits in Nordamerika investiert - das macht es zu einem der größten nicht-US-amerikanischen Private Markets-Manager in der Region. Mit einem Investitionsanteil von etwa 45 Prozent des verwalteten Vermögens per Ende 2024 ist Nordamerika längst zum Schwergewicht im Portfolio geworden.

Das Engagement erstreckt sich über verschiedene Sektoren: Von EdgeCore, einem führenden Hyperscale-Datenzentren-Betreiber, über Gateway Fleets im Bereich Elektrifizierungslösungen bis hin zu PCI Pharmaceuticals in der Pharma-Logistik. Diese Diversifikation könnte sich als strategischer Vorteil erweisen.

Blick nach Lateinamerika

Doch warum ausgerechnet Miami? Die Standortwahl ist alles andere als zufällig. Die Metropole gilt als Tor zu Lateinamerika - einem Markt, in dem Partners Group bereits mit einem Büro in São Paulo, Brasilien, vertreten ist. Die neue Niederlassung könnte die Brücke für weitere Expansion in der Region bilden.

Mit über 150 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen und rund 1.800 Mitarbeitern weltweit positioniert sich Partners Group als einer der Branchenriesen. Die Miami-Expansion zeigt: Das Unternehmen setzt weiterhin auf geografisches Wachstum als Schlüssel zum Erfolg.

Partners Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Partners Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partners Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...