Der KI- und Datenanalyse-Spezialist Palantir liefert erneut ab – und wie! Mit einem Quartalsbericht, der alle Erwartungen pulverisiert, und strategischen Weichenstellungen in Europa befeuert das Unternehmen die eigene Wachstumsstory und treibt die Aktie voran. Doch was steckt hinter der beeindruckenden Performance?

Quartalszahlen zerlegen alle Prognosen

Der absolute Treiber der jüngsten Kursrally ist ein überwältigendes Quartalsergebnis. Palantir übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich und meldete einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar – satte 48 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Auch beim Gewinn pro Aktie gab es eine positive Überraschung mit 0,16 US-Dollar.

Besonders beeindruckend: Das US-Geschäft mit kommerziellen Kunden verzeichnete ein explosives Wachstum von 93 Prozent. Angesichts dieser Stärke zog die Unternehmensführung die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben.

Großoffensive in Europa gestartet

Neben den fantastischen Zahlen befeuert eine strategische Expansion in Europa die Bullen-Stimmung. Palantir verhandelt über einen neuen Fünfjahresvertrag mit dem britischen Verteidigungsministerium im Volumen von umgerechnet rund 750 Millionen Euro. Noch bedeutender: Das Unternehmen kündigte Investitionen von 1,5 Milliarden Euro an, um Großbritannien zu seinem europäischen Defence-Hauptquartier auszubauen und 350 neue Jobs zu schaffen. Im Fokus steht die Entwicklung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten zur Beschleunigung militärischer Entscheidungsprozesse.

Analysten korrigieren nach – mit Folgen

Die fundamentale Stärke zwingt sogar Skeptiker zum Umdenken. Die Deutsche Bank etwa hob ihr Rating von "Verkaufen" auf "Halten" an und verdoppelte ihr Kursziel von 80 auf 160 US-Dollar. Andere Häuser zogen ebenfalls nach.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Dennoch gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: In den letzten 90 Tagen wurden vermehrt Aktienverkäufe durch Insider beobachtet. Während das operative Geschäft brummt, realisieren offenbar einige Entscheidungsträger Gewinne.

Trotz des jüngsten Rücksetzers bleibt die Langfrist-Perspektive intakt. Die Aktie notiert deutlich über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten und hat seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance hingelegt. Die Frage ist: Kann Palantir dieses Tempo halten?

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...