Palantir hat seine Kritiker jahrelang mit hohen Bewertungen und der starken Abhängigkeit von Regierungsaufträgen genervt. Doch jetzt liefert der Datenanalyst plötzlich handfeste Beweise für das Wachstum im Unternehmensbereich ab. Gleich zwei strategische Partnerschaften zeigen: Die Artificial Intelligence Platform (AIP) erobert die Industrie – und das mit beeindruckenden Zahlen.

Millionenschwere Erfolge bei Lear Corporation

Das Herzstück der jüngsten Entwicklungen ist die Ausweitung der Partnerschaft mit Lear Corporation, einem globalen Automobilzulieferer. Die ursprünglich 2023 begonnene Zusammenarbeit wird um weitere fünf Jahre verlängert und massiv ausgebaut. Lear wird Palantirs Foundry-, Warp Speed- und AIP-Plattformen künftig in seinen weltweiten Produktionsabläufen einsetzen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Allein in der ersten Hälfte 2025 sparte Lear durch Palantirs Technologie über 30 Millionen Dollar ein. Mehr als 11.000 Lear-Mitarbeiter nutzen bereits die Software zur Verwaltung von Zollrisiken, Automatisierung von Arbeitsabläufen und Optimierung der Fertigungslinien.

Lumen Technologies steigt ein

Parallel dazu verkündete Palantir eine neue Kooperation mit Lumen Technologies. Der Telekommunikationskonzern will mithilfe von Palantirs Foundry und AIP seine Transformation zu einem modernen Technologie-Infrastrukturunternehmen beschleunigen. Die Software soll in Operations, Finanzwesen und Technologie zum Einsatz kommen, um komplexe Legacy-Systeme zu modernisieren und die Entscheidungsfindung im KI-Zeitalter zu verbessern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Schatten über der Erfolgsgeschichte

Doch nicht alles läuft rund für Palantir. Aus Großbritannien kommen problematische Signale: Der Stadtrat von Coventry kündigte an, einen Vertrag mit dem Unternehmen zu überprüfen – Grund sind Proteste von Arbeitern wegen Palantirs Verbindungen zu den israelischen Streitkräften. Ein Reminder daran, dass geopolitische Spannungen das globale Wachstum belasten können.

Die Bewährungsprobe

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Palantir beweisen, dass die auf der AIPCon 8 demonstrierte Dynamik in nachhaltiges, margenstärkes Umsatzwachstum mündet? Die kommenden Quartalsberichte werden zeigen, ob die Erfolgsgeschichten bei Lear und Lumen nur Einzelfälle waren – oder der Beginn einer neuen Ära für das lange kritisierte Unternehmen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...