Während andere Tech-Riesen schwächeln, macht Palantir-CEO Alex Karp ernst mit seinen Expansion-Plänen. Bei hochkarätigen Gesprächen in Seoul traf er sich mit den Chefs südkoreanischer Großkonzerne – ein Zeichen dafür, dass der Datenanalyst seine Dominanz auch auf den asiatischen Markt ausweiten will. Doch kann das Unternehmen die gewaltigen Erwartungen erfüllen?

Südkorea-Offensive: CEO Karp trifft Konzern-Chefs

Am Dienstag führte Karp beim "AX Leaders Summit" in Seoul Vier-Augen-Gespräche mit den Vorständen großer südkoreanischer Unternehmen. Mit an Bord: Korean Air Lines, Meritz Financial Group, LS Electric und POSCO Holdings. Diese strategischen Gespräche zielen darauf ab, Palantirs Präsenz in Südkoreas datenreichen Industrie- und Finanzsektoren zu verstärken.

Die Asienstrategie zeigt bereits Früchte: Das bestehende Partnership mit der Mobilfunksparte KT Corp. soll als Sprungbrett für weitere Allianzen dienen. Besonders brisant: Palantirs kommerzielle US-Geschäfte explodierten zuletzt um 93 Prozent im Jahresvergleich.

Wall Street im Palantir-Rausch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Parallel zur Asien-Offensive mehren sich die Stimmen optimistischer Analysten. Star-Analyst Dan Ives von Wedbush bekräftigte seine spektakuläre Prognose: Palantir könne binnen zwei bis drei Jahren zum Billionen-Dollar-Konzern aufsteigen. Motor dieser Entwicklung ist die rasante Verbreitung von Palantirs KI-Plattform AIP.

Einen weiteren Vertrauensbeweis lieferte Beratungsriese Accenture: Die Übernahme der britischen Palantir-Spezialisten von Decho unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Expertise rund um Palantirs Software-Ecosystem. Die Technologie etabliert sich zunehmend als Standard in Bereichen wie Gesundheit, Regierung und Verteidigung.

Quartalszahlen als Benchmark

Am 3. November stehen die Q3-Zahlen an – ein entscheidender Lackmustest für Palantirs Wachstumsstory. Investoren erwarten weitere Belege für die erfolgreiche Expansion im kommerziellen Segment. Trotz der gewaltigen Kurssteigerungen von über 300 Prozent in zwölf Monaten bleibt die Aktie technisch intakt und handelt solide über ihren wichtigen Durchschnittslinien.

Anzeige

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...