Die Oxford Lane Capital-Aktie durchläuft fundamentale Veränderungen nach einem umfassenden Reverse Split. Diese strategische Kapitalmaßnahme hat die Handelsdynamik und Bewertungskennzahlen des Unternehmens neu definiert.

Tektonische Verschiebungen nach Aktienzusammenlegung

Oxford Lane Capital vollzog einen 1:5 Reverse Split. Die Maßnahme trat nach Börsenschluss am 5. September in Kraft, der handelsbereinigte Handel begann am 8. September. Fünf Altaktien wurden jeweils zu einer neuen Aktie konsolidiert. Die Aktie notiert weiterhin an der Nasdaq, jedoch unter einer neuen CUSIP-Nummer: 691543 847.

Neue Bewertungsgrundlage

Das Management legte nach dem Split eine erste Net Asset Value (NAV)-Schätzung vor. Der vorläufige NAV pro Aktie wird auf 20,02 bis 20,22 US-Dollar zum 8. September beziffert. Dieser noch nicht vom Aufsichtsrat genehmigte Schätzwert unterliegt möglichen Anpassungen bis zum offiziellen Abschluss zum 30. September.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?

Überarbeitete Dividendenstruktur

Der Reverse Split brachte proportionale Anpassungen der monatlichen Ausschüttungen mit sich:

  • September 2025: 0,45 US-Dollar pro Aktie (zuvor 0,09 US-Dollar)
  • Oktober 2025: 0,40 US-Dollar pro Aktie (zuvor 0,08 US-Dollar)
  • November 2025: 0,40 US-Dollar pro Aktie (zuvor 0,08 US-Dollar)
  • Dezember 2025: 0,40 US-Dollar pro Aktie (zuvor 0,08 US-Dollar)

Marktstart in der neuen Ära

Der Markt passt sich an den höheren Aktienkurs an. Der handelsbereinigte Handel begann am 8. September. Die Maßnahme zielte auf verbesserte Liquidität und breitere Investorengruppen ab. Die Frage ist nun: Kann die Aktie im neuen CLO-Umfeld gegenüber dem geschätzten NAV bestehen und die angepassten Ausschüttungen langfristig halten?

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...