Oxford Lane Capital: Dreifach-Schock für Anleger

Die Investoren von Oxford Lane Capital dürften nach den jüngsten Entwicklungen schlaflose Nächte haben. Innerhalb weniger Tage hagelte es gleich drei schlechte Nachrichten: sinkender Buchwert, Dividendenkürzung und eine geplante Aktienzusammenlegung. Doch was steckt hinter dem dreifachen Schlag – und ist die Panik gerechtfertigt?
NAV-Rückgang und enttäuschende Zahlen
Der jüngste Finanzbericht des Unternehmens zeigt ein gemischtes Bild. Zwar stieg der Gesamtertrag aus Investitionen auf 124 Millionen Dollar, doch der Nettoanlageertrag pro Aktie blieb mit 0,24 Dollar unter den Analystenerwartungen von 0,26 Dollar. Besonders schmerzhaft: Der Buchwert (NAV) pro Aktie fiel auf 4,12 Dollar – ein Rückgang um 4,6% binnen eines Quartals und sogar um 13% seit September 2024.
Notbremse wird gezogen
Als Reaktion auf die schwierige Lage hat der Vorstand drastische Maßnahmen beschlossen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
- Reverse Split 1:5: Die Aktien werden zusammengelegt, um den Kurs künstlich zu stabilisieren – ein klassisches Alarmsignal.
- Dividendenkürzung: Ab Oktober sinkt die monatliche Ausschüttung von 0,09 auf 0,08 Dollar pro Aktie.
Die Märkte reagierten prompt: Der Kurs stürzte ab, begleitet von ungewöhnlich hohen Handelsvolumina. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 37% an Wert verloren.
CLO-Portfolio als Lichtblick?
Trotz der Turbulenzen zeigt das Investmentportfolio Wachstum. Der Gesamtwert der Anlagen stieg auf 2,75 Milliarden Dollar, wobei das Unternehmen im Quartal neue CLO-Investitionen von 441,8 Millionen Dollar tätigte. Mit 99% Anteil bleibt der Fokus klar auf CLO-Equity gerichtet – eine Wette auf den Hochzinsmarkt, die sich in unsicheren Zeiten als zweischneidiges Schwert erweisen könnte.
Die große Frage bleibt: Handelt es sich bei den jüngsten Maßnahmen um eine überfällige Kurskorrektur – oder den Beginn einer Abwärtsspirale? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Oxford Lane Capital die Wende schaffen kann.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...