Opendoor Technologies erlebt derzeit einen spektakulären Höhenflug – getrieben von einem unerwarteten Katalysator. Ein bekannter Investor hat seinen Einstieg bei dem krisengeschüttelten Immobilienunternehmen verkündet und damit eine neue Kaufwelle ausgelöst. Doch kann reine Euphorie die schwächelnden Fundamentaldaten übertünchen?

Promi-Power trifft auf Retail-Raserei

Der Auslöser für die jüngste Rally ist schnell erklärt: Investor Anthony Pompliano machte seinen persönlichen Einstieg bei Opendoor öffentlich. Diese Ankündigung über soziale Medien zündete eine neue Kaufwelle, die auf bereits bestehende Momentum aufsetzte. Zuvor hatte bereits Eric Jackson von EMJ Capital für Aufsehen gesorgt und gezeigt, welche Macht Retail-Investoren und ihre Meinungsführer heute haben.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Aktie hat in den vergangenen 30 Tagen über 240% zugelegt. Die Märkte honorieren offenbar jedes Vertrauensvotum prominenter Stimmen – auch wenn die Geschäftszahlen eine andere Sprache sprechen.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...