Die Opendoor-Aktie erlebt eine dramatische Zitterpartie, angetrieben von einem radikalen Führungswechsel und aggressiven Strategieankündigungen. Nach massivem Anlegerdruck hat das Unternehmen seine Top-Führungsebene komplett umgebaut – mit extremen Auswirkungen auf die Bewertung.

Führungspurge und Gründer-Comeback

Im Zentrum der Entwicklung steht die Ernennung von Kaz Nejatian, bisher Chief Operating Officer von Shopify, zum neuen CEO. Diese Entscheidung folgte auf den Rücktritt der vorherigen CEO Carrie Wheeler im August nach lautstarken Forderungen einflussreicher Investoren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Das wahre Erdbeben: Die Rückkehr der "Gründer-DNA". Mitgründer Keith Rabois und Eric Wu kehren in den Verwaltungsrat zurück, Rabois übernimmt den Vorsitz. Die Märkte quittierten diesen Machtwechsel sofort mit einem explosionsartigen Kursanstieg von bis zu 78,8 Prozent in einer Handelssession – auf den höchsten Stand seit drei Jahren.

Frisches Kapital und aggressiver Ton

Als klares Vertrauensvotum pumpen Mitgründer Eric Wu und die Venture-Capital-Firma Khosla Ventures, bei der Rabois Managing Director ist, 40 Millionen Dollar neues Eigenkapital in das Unternehmen. Die Mittel sollen in weitere Geschäftsinvestitionen fließen.

Doch die neue Führung kommt mit scharfem Ton: Chairman Keith Rabois bezeichnete das Unternehmen öffentlich als "aufgebläht" und suggerierte, dass von den rund 1.400 Mitarbeitern nur etwa 200 wirklich benötigt würden. Rabois kritisierte zudem die Remote-Work-Kultur und Diversity-Initiativen – und kündigte eine radikale kulturelle Neuausrichtung hin zu "Leistung und Exzellenz" an.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...