Opendoor Aktie: Erwartete Rekordgewinne!

Opendoor-Aktien setzen ihre beeindruckende Rally fort, angetrieben durch eine Führungsübergabe und bessere als erwartete Quartalszahlen. Das Unternehmen verzeichnete sein erstes profitables Quartal seit drei Jahren.
Tektonische Verschiebungen in der Führungsetage
Am 15. August trat CEO Carrie Wheeler mit sofortiger Wirkung zurück. Das Board ernannte Shrisha Radhakrishna zum Präsidenten und interimistischen CEO. Wheeler bleibt dem Unternehmen als Beraterin bis Ende 2025 erhalten und bezieht monatlich 62.500 Dollar während dieser Übergangsphase.
Eric Feder, Präsident von Lennar Homes' Investmentarm Len^X, wurde zum Lead Independent Director gewählt. "Das Unternehmen ist gut positioniert, um sich auf seine beträchtlichen Daten und einzigartigen Vermögenswerte in der heutigen High-Tech-KI-Welt zu konzentrieren", so Feder.
Q2 2025: Erster Gewinn seit drei Jahren
Die Quartalszahlen lieferten den entscheidenden Impuls für die jüngste Kursperformance. Opendoor erzielte einen Umsatz von 1,6 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,5 Milliarden Dollar um 6,67%.
Noch bedeutsamer: Das Unternehmen erreichte erstmals seit 2022 wieder eine positive adjusted EBITDA von 23 Millionen Dollar nach einem Verlust von 5 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Der Nettoverlust verringerte sich deutlich auf 29 Millionen Dollar von zuvor 92 Millionen Dollar.
• Umsatz: 1,6 Mrd. Dollar (Erwartung: 1,5 Mrd. Dollar)
• Adjusted EBITDA: 23 Mio. Dollar (Vorjahr: -5 Mio. Dollar)
• Beitragsgewinn: 69 Mio. Dollar mit 4,4% Marge
• Bargeldbestand: 789 Mio. Dollar
Strategische Neuausrichtung zeigt Wirkung
Unter Wheelers Führung initiierte Opendoor einen strategischen Wandel vom Einzelprodukt-Modell hin zu einer distribuierten Plattform mit multiplen Lösungen für Immobilienmakler. Der neue Cash-Plus-Ansatz ermöglicht Services innerhalb Zielbeitragsmargen bei geringeren Kapitalanforderungen.
Erste Pilotresultate zeigen vielversprechende Ergebnisse: Doppelt so viele Kunden erreichen die endgültige Underwriting-Phase bei früher Einbindung von Maklern.
Analysten bleiben skeptisch trotz Rally
Die Aktie erreichte mit 5,89 Dollar ein 52-Wochen-Hoch und verzeichnete damit einen Anstieg von über 600% seit den Tiefstwerten dieses Jahres. Einzelanleger strömen massiv in die Aktie, während die Short-Quote bei beachtlichen 24% liegt.
Doch kann die Rally angesichts der analystenseitigen Skepsis Bestand haben? Die Konsensbewertung verharrt bei "Hold" mit Kurszielen deutlich unter aktuellen Handelsniveaus. UBS erhöhte sein Kursziel auf 1,60 Dollar, Citigroup stufte gar auf "Sell" mit einem Ziel von 0,70 Dollar herab.
Ausblick: Herbst wird entscheidend
Für Q3 prognostiziert Opendoor einen Umsatz von 800-875 Millionen Dollar bei contribution margins von 2,8% bis 3,3%. Das adjusted EBITDA wird voraussichtlich zwischen minus 28 und minus 21 Millionen Dollar liegen. Für Q4 erwartet das Unternehmen einen sequenziellen Umsatzrückgang.
Der Immobilienmarkt kämpft weiterhin mit hohen Hypothekenzinsen, die die Käufernachfrage dämpfen. Die nächsten Quartalszahlen am 6. November werden zeigen, ob Opendoor seinen Kurs Richtung nachhaltige Profitabilität halten kann.
Opendoor Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor Technologies-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...