Die Biotech-Aktie Ocugen sorgte zuletzt für gemischte Signale: Während der Titel über zwei Wochen hinweg um mehr als 10% zulegte, gab er am Freitag wieder nach. Dahinter stecken wichtige Entwicklungen in der Gentherapie-Pipeline des Unternehmens – doch reichen diese aus, um den volatilen Kurs zu stabilisieren?

Schwankungsbreite zeigt Unsicherheit

Der Handel am Freitag verdeutlichte die Nervosität der Anleger. Die Aktie bewegte sich in einer Spanne von 1,11 bis 1,19 Dollar – eine Schwankung von über 7% an einem einzigen Tag. Solche Ausschläge sind typisch für Biotech-Werte, zeigen aber auch die Unsicherheit über die weitere Entwicklung.

Trotz des Tagesverlusts bleibt der mittelfristige Trend bemerkenswert: Über die vergangenen zwei Wochen hinweg konnte sich der Titel um knapp 11% nach oben arbeiten. Das deutet darauf hin, dass positive Nachrichten aus der Unternehmenspipeline durchaus Wirkung zeigen.

Durchbruch bei Gentherapie-Studie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Der Schlüssel für die jüngste Kursentwicklung liegt in einer wichtigen Zulassung: Im Juni erhielt Ocugen grünes Licht von der US-Arzneimittelbehörde FDA für eine entscheidende Studie. Der Kandidat OCU410ST, eine Gentherapie gegen die seltene Augenkrankheit Stargardt, darf nun in die Phase 2/3-Studie.

Mit 51 geplanten Teilnehmern soll diese Studie die Grundlage für eine Marktzulassung schaffen. Ocugen peilt dabei eine Einreichung bei der FDA für 2027 an – ein ambitionierter Zeitplan, der bei Erfolg erhebliches Potenzial verspricht.

Die Frage bleibt: Können solche Pipeline-Fortschritte die hohe Volatilität rechtfertigen oder wartet auf Anleger ein langer Weg bis zur Profitabilität?

Anzeige

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...