Die Biotech-Aktie Ocugen stürzt erneut ab – und die jüngsten Kursdaten zeigen ein alarmierendes Bild. Während die Märkte auf die Quartalszahlen nächste Woche warten, kämpft der Titel mit einem klaren Abwärtstrend. Doch was steckt hinter der Talfahrt?

Technische Signale auf Rot

Aus charttechnischer Sicht sendet Ocugen derzeit kaum positive Signale. Der Kurs hat sich deutlich vom 200-Tage-Durchschnitt entfernt und nähert sich bedrohlich dem 52-Wochen-Tief. Besonders beunruhigend: Die jüngste Erholung blieb schwach und konnte den Abwärtstrend nicht durchbrechen.

Die aktuelle Position zwischen dem 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt deutet auf anhaltende Unsicherheit hin. Ohne klaren Impuls droht der Aktie weiterer Druck – besonders vor den anstehenden Quartalszahlen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Alles hängt an den Zahlen

Am 1. August wird Ocugen seine Q2-Zahlen vorlegen – und die Erwartungen sind gedämpft. Analysten prognostizieren einen Verlust von 0,06 US-Dollar pro Aktie bei nur 0,35 Millionen Dollar Umsatz. Ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem überraschend starken Q1, als das Unternehmen die Erwartungen noch übertraf.

Die entscheidende Frage: Kann Ocugen mit positiven Überraschungen punkten oder bestätigen sich die Befürchtungen der Märkte? Die nächsten Tage werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch überzogen war – oder erst der Anfang einer längeren Talfahrt.

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...