Die OC Oerlikon Aktie stürzt heute erneut ab – ein klares Signal für anhaltenden Verkaufsdruck. Innerhalb weniger Stunden verlor das Technologiepapier fast ein Prozent und notiert deutlich unter wichtigen Marken.

Frontalangriff auf die 4-CHF-Marke

Heute Vormittag eröffnete der Titel bei 4,09 CHF, doch bereits nach knapp 30 Minuten brach der Kurs ein. Bis zum Nachmittag verschärfte sich die Talfahrt:

  • 09:28 Uhr: -0,4% auf 4,06 CHF
  • 16:28 Uhr: -0,9% auf 4,04 CHF
  • Handelsvolumen: Explodierte von 15.000 auf über 113.000 Stück

Die Schwäche spiegelt den allgemeinen Druck auf den SPI wider, der aktuell bei 16.716 Punkten verharrt. Doch während der Index nur leicht nachgibt, zeigt das Oerlikon-Papier klare Schwäche.

26% unter Jahreshoch – wie tief geht es noch?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OC Oerlikon?

Der aktuelle Kurs von 4,04 CHF liegt alarmierende 26% unter dem 52-Wochen-Hoch von 5,10 CHF vom August 2024. Zum April-Tief von 2,21 CHF fehlen noch 45% – eine erschreckende Perspektive für Anleger.

Kann der Titel die Talfahrt stoppen? Die aktuellen Kennzahlen geben wenig Anlass zur Hoffnung:

  • Erwartete Dividende 2025: 0,274 CHF (+37% vs. 2024)
  • Prognostiziertes EPS: 0,271 CHF

Doch die Zahlen scheinen die Investoren nicht zu überzeugen. Der anhaltende Abwärtstrend deutet auf tiefgreifende Skepsis gegenüber den Zukunftsperspektiven des Unternehmens hin.

Anzeige

OC Oerlikon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OC Oerlikon-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten OC Oerlikon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OC Oerlikon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OC Oerlikon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...