Die Tech-Branche hält den Atem an – Nvidias Aktie zeigt sich vor dem entscheidenden Quartalsbericht nervös. Nach einer beeindruckenden Rally scheinen Anleger jetzt die Gewinne mitzunehmen, während alle Blicke auf den 27. August gerichtet sind. Wird der Chip-Riese die hohen Erwartungen erfüllen können?

Gewinnmitnahmen drücken den Kurs

In den letzten Handelstagen verlor die Nvidia-Aktie spürbar an Boden, besonders am Freitag mit einem Minus von über 1%. Der Rückzug spiegelt eine breitere Bewegung im Halbleitersektor wider, wo Investoren vor einer Flut an Quartalszahlen die Kassen etwas leichter machen. Die hohen Handelsvolumina zeigen: Die Nervosität steigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Trotz des jüngsten Dämpfers bleibt die Aktie in einem beeindruckenden Aufwärtstrend – seit Jahresanfang legte sie bereits über 14% zu, innerhalb von zwölf Monaten sogar fast 40%. Doch jetzt steht alles unter dem Vorbehalt der anstehenden Bilanzzahlen.

Alles hängt am Quartalsbericht

Am 27. August nach Börsenschluss wird Nvidia die Karten auf den Tisch legen. Dieser Termin dominiert aktuell die Marktstimmung. Analysten erwarten klare Signale, ob das Unternehmen seine Führungsposition in der KI-Chip-Branche behaupten kann – oder ob die Konkurrenz aufholt.

"Der Markt befindet sich im Wartemodus", kommentiert ein Händler die aktuelle Situation. Die technischen Indikatoren geben derzeit keine klare Richtung vor, der RSI von 42,9 signalisiert weder Überhitzung noch übermäßige Schwäche.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...