Nvidia-Aktie: Top-Meldung!

Nvidia hat nun ein weiteres Zeichen gesetzt. Nun geht es gleich um nun 1,8 % nach oben. Dies führt die Amerikaner zu einem Kurs in Höhe von 160,49 Euro. Damit ist der Titel nahe an den aktuellen Allzeithochs bei rund 164 Euro. Das ist schnell zu überstehen. Viel wichtiger dazu: Damit ist die kurze Korrekturphase offenbar überwunden. Der Titel zeigt sich stabiler als viele andere Technologiewerte, die zuletzt unter geopolitischen Schlagzeilen litten.
Nvidia: Bald kommen die Zahlen aus den USA
Die Nachrichtenlage war in den vergangenen Tagen von Donald Trumps Ankündigungen zu möglichen neuen Zöllen gegenüber China überschattet. Dies hat solche Tech-Unternehmen sicher unter Druck gesetzt. Dennoch scheint sich die Sorge am Markt gelegt zu haben.
Nvidia ist weniger anfällig als viele Konkurrenten, weil der Konzern seine Lieferkette in den vergangenen Jahren international diversifiziert hat. Produktionspartner in Taiwan, Südkorea und den USA sichern den Betrieb ab.
Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach Grafikprozessoren und KI-Chips ungebrochen. Unternehmen weltweit investieren weiter in Rechenkapazität, um künstliche Intelligenz produktiv zu nutzen. Nvidia hat hier einen technologischen Vorsprung, der kaum einzuholen ist. Die hauseigenen Chips dominieren aktuell nahezu jeden relevanten Bereich der KI-Infrastruktur.
Aus technischer Sicht zeigt das Chartbild deutliche Aufwärtstendenz. Der Kurs liegt klar über den langfristigen Durchschnittsindikatoren GD100 und GD200 und hat hier einen Vorsprung von teils über 12 % bzw. sogar 38 %. Solange dieses Verhältnis anhält, rechnen Analysten mit anhaltendem Kaufinteresse.
Mit dem Anstieg ist nun vor allem wieder die Stimmung im Griff. Dies ist bei einer solchen vielbeachteten Aktien ein Faustpfand.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...