Der KI-Chipgigant Nvidia hat es wieder getan: Ein weiteres Rekordquartal mit 46,7 Milliarden Dollar Umsatz, ein Plus von 56 Prozent zum Vorjahr. Doch statt Euphorie herrschte nach der Zahlenvorlage am 27. August Ernüchterung an der Börse. Warum reagieren Investoren so verhalten auf scheinbar brillante Ergebnisse?

Datenzentrum-Sparte verfehlt Erwartungen

Das Herzstück von Nvidias Erfolg – die Datenzentrum-Sparte – erzielte zwar beeindruckende 41,1 Milliarden Dollar Umsatz. Dennoch blieb diese Zahl leicht unter den Analystenschätzungen von 41,34 Milliarden Dollar. Bereits zum zweiten Mal in Folge verfehlte dieser entscheidende Geschäftsbereich die Erwartungen.

Besonders die Blackwell-Plattform zeigt mit einem sequenziellen Wachstum von 17 Prozent die anhaltend starke Nachfrage nach Nvidias neuester KI-Architektur. Große Cloud-Anbieter und Tech-Konzerne treiben weiterhin ihre KI-Infrastruktur voran.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...