Die Wall Street hat gesprochen – und Nvidia gehört zu den großen Gewinnern. Nach den jüngsten US-Arbeitsmarktdaten flutet wieder Kapital in wachstumssensitive Tech-Aktien. Doch kann diese Rally Bestand haben, oder ist sie nur ein kurzes Strohfeuer?

Schwache Jobdaten als Kurstreiber

Der Auslöser für die aktuelle Aufwärtsbewegung liegt in überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten. Ein enttäuschender Jobbericht hat die Erwartungen für eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve deutlich angeheizt. Die Märkte preisen bereits eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein.

Diese Erwartungshaltung sorgt für eine Rückkehr des Risikoappetits. Der Nasdaq Composite schoss um 1,95% nach oben, während Anleger nach dem vorangegangenen Ausverkauf nun wieder auf Schnäppchenjagd gehen. Lockerere Geldpolitik bedeutet günstigeres Kapital – ein Segen für wachstumsstarke Technologieunternehmen.

Breite Tech-Erholung im Gang

Nvidia steht nicht allein im Rampenlicht. Auch andere Tech-Schwergewichte wie Microsoft (+2,20%) und AMD (+2,99%) verzeichneten kräftige Zugewinne. Dies deutet auf eine breit angelegte Sektorerholung hin, die von der Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik befeuert wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Besonders Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Halbleiter profitieren von diesem Umfeld. Die Kurse spiegeln eine deutliche Wiederkehr der Risikobereitschaft bei Investoren wider.

Entscheidender Test steht bevor

Doch wie nachhaltig ist diese positive Stimmung? Ein wichtiger Lackmustest steht bereits vor der Tür: Die Quartalszahlen des Konkurrenten AMD werden heute erwartet und könnten richtungsweisend für den gesamten Halbleitersektor werden.

Insbesondere AMDs Performance im lukrativen Rechenzentrumsgeschäft gilt als Schlüsselindikator für die gesamte Branche. Starke Zahlen könnten eine beschleunigte Nachfrage nach GPU-Infrastruktur signalisieren – ein positives Signal auch für Nvidia. Schwächelnde Ergebnisse hingegen würden Nvidias dominante Marktposition weiter untermauern.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...