Der KI-Chipriese Nvidia steht vor seinem womöglich wichtigsten Moment des Jahres. Während die Aktie mit einer Bewertung von über 4,4 Billionen Dollar neue Dimensionen erreicht hat, richtet sich diese Woche alle Aufmerksamkeit auf Washington. Dort will CEO Jensen Huang auf der hauseigenen GTC-Konferenz beweisen, dass der KI-Boom noch lange nicht vorbei ist. Doch kann er die enormen Erwartungen erfüllen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Washington wird zum Epizentrum der Tech-Welt

Vom 27. bis 29. Oktober verwandelt sich das Walter E. Washington Convention Center in einen Schauplatz der Superlative. Über 70 Sessions zu Themen von generativer KI bis Robotik stehen auf dem Programm der GTC 2025. Das absolute Highlight: Huang's Keynote am Dienstag, 28. Oktober. Die Märkte spekulieren bereits fieberhaft auf konkrete Details zur nächsten GPU-Generation, insbesondere der vielversprechenden Blackwell-Serie.

40 gegen 1: Der einsame Bär unter den Bullen

Die Analystenstimmung könnte eindeutiger kaum sein: Von 48 Experten empfehlen sage und schreibe 40 die Aktie zum Kauf. Doch ausgerechnet jetzt meldet sich ein Störenfried zu Wort. Jay Goldberg von Seaport Global Securities hält eisern an seinem "Sell"-Rating fest und warnt vor einer gefährlichen Blase. Seine Argumentation: Die massiven Infrastruktur-Investitionen erinnern fatal an vergangene, nicht nachhaltige Boomphasen.

Der Moment der Wahrheit naht

Selten war eine Unternehmensveranstaltung mit so viel Spannung aufgeladen. Jedes Wort, jede Ankündigung von Huang könnte das Schicksal der Aktie in den kommenden Wochen bestimmen. Bei einer Bewertung von 4,4 Billionen Dollar steht viel auf dem Spiel – sowohl für überzeugte Bullen als auch für den einsamen Bären, der vor dem großen Crash warnt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...