Nvidia schockt die Tech-Welt mit einer Ankündigung, die selbst für Silicon Valley-Verhältnisse gigantisch ist: Ein strategisches Bündnis mit OpenAI im Wert von bis zu 100 Milliarden Dollar. Während die Märkte noch die Tragweite dieser Mammut-Partnerschaft verdauen, stellt sich die entscheidende Frage: Katapultiert dieser Deal die Aktie in neue Sphären oder ist er ein verzweifelter Versuch, die KI-Konkurrenz auf Abstand zu halten?

Der größte KI-Deal aller Zeiten

Das Herzstück der Vereinbarung ist eine Absichtserklärung zur Lieferung von 10 Gigawatt Recheninfrastruktur an OpenAI. Diese gewaltige Investition soll die nächste Generation von OpenAI-Modellen antreiben und den Weg zur "Superintelligenz" ebnen. Für Nvidia bedeutet das nicht nur Milliardenumsätze, sondern auch eine aggressive Strategie zum Aufbau eines unüberwindbaren Walls gegen die wachsende Konkurrenz im KI-Sektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Technische Weichenstellung steht bevor

Charttechnisch befindet sich die Nvidia-Aktie an einem kritischen Wendepunkt. Analysten haben einen Intraday-Pivot-Punkt bei 180,26 Dollar identifiziert - ein Schlusskurs darüber könnte weitere Kursgewinne in den kommenden Tagen signalisieren. Gleichzeitig liegt eine entscheidende Unterstützungszone zwischen 173,29 und 175,44 Dollar. Ein nachhaltiges Halten über diesem Bereich gilt als crucial für die positive mittelfristige Markterwartung.

Die wichtigsten Marken im Überblick:
* Kurzfristiger Widerstand bei 178,73 Dollar
* Mittelfristige Unterstützung bei 174,38 Dollar
* Ein Rutsch unter 173,29 Dollar könnte eine größere Abwärtsbewegung auslösen

Finanzpower untermauert Mega-Deal

Die spektakuläre Partnerschaft steht auf einem soliden finanziellen Fundament. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 meldete Nvidia Rekorderlöse von 46,7 Milliarden Dollar - ein Plus von 56 Prozent zum Vorjahr. Besonders das Data-Center-Geschäft zeigte mit einem sequenziellen Wachstum von 17 Prozent seine Stärke. Für das dritte Quartal peilt das Unternehmen bereits rund 54 Milliarden Dollar Umsatz an - ein Polster, das dem 100-Milliarden-Wagnis zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...