Novo Nordisk Aktie: Träge Entwicklung
Die Novo Nordisk Aktie gerät unter enormen Druck. Ein chinesischer Konkurrent stellt die Wirksamkeit des Blockbuster-Wirkstoffs Semaglutid in Frage – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da das Unternehmen bereits mit internen Turbulenzen kämpft.
Chinesische Konkurrenz zeigt überlegene Resultate
Der direkteste Angriff kommt aus China, einem Schlüsselmarkt für zukünftiges Wachstum. Das chinesische Biotech-Unternehmen Innovent Biologics verkündete am Montag, dass sein GLP-1-Präparat Mazdutid in einer direkten Vergleichsstudie bessere Ergebnisse als Novo Nordisks Semaglutid erzielte.
Die Studienergebnisse sind für Novo Nordisk alarmierend:
- Gewichtsverlust: Patienten mit einer 6-mg-Dosis von Mazdutid verloren durchschnittlich 10,29% ihres Körpergewichts
- Semaglutid-Vergleich: Im gleichen Test verloren Patienten mit 1-mg-Semaglutid nur 6% ihres Gewichts
- Blutzuckerkontrolle: Auch bei der Senkung des HbA1C-Werts zeigte Mazdutid überlegene Resultate
Diese Daten bedeuten eine direkte Herausforderung für Novo Nordisks Marktdominanz im zweitgrößten Pharmamarkt der Welt.
Governance-Chaos verschärft die Lage
Die externe Bedrohung trifft das Unternehmen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Ende Oktober orchestrierte die Novo Nordisk Foundation, der Hauptinvestor, einen kompletten Umbau des Vorstands. Grund waren strategische Meinungsverschiedenheiten, die zum Rücktritt des Vorsitzenden und sechs weiterer unabhängiger Vorstandsmitglieder führten.
Die Marktreaktion war brutal: Rund 10 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung wurden in den Folgetagen vernichtet.
Abwärtstrend verstärkt sich
Der Governance-Schock und die neuen Konkurrenzdaten treffen auf eine bereits angeschlagene Aktie. Allein in den letzten 90 Tagen brach der Kurs um über 23% ein. Zuvor hatte das Unternehmen bereits seine Umsatz- und Gewinnprognosen für 2025 gesenkt – wegen der schleppenden Marktdurchdringung in den USA.
Die Kombination aus interner Umstrukturierung, gesenkten Erwartungen und direkter Bedrohung der Produktüberlegenheit schafft ein toxisches Umfeld für die Novo Nordisk Aktie.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








