Novo Nordisk Aktie: Mega-Deal sichert Milliardenmarkt

Der Kampf um den lukrativen US-Markt für Abnehm-Medikamente ist entschieden. CVS Caremark hat Novo Nordisks Wegovy zum bevorzugten GLP-1-Medikament für Adipositas erklärt – ein Paukenschlag, der dem dänischen Pharmakonzern einen entscheidenden Vorteil gegenüber Konkurrent Eli Lilly verschafft.
Die seit 1. Juli 2025 geltende Entscheidung katapultiert Novo Nordisk an die Spitze des Milliardenmarkts für Adipositas-Behandlungen. CVS Health, einer der größten US-Gesundheitsdienstleister, begründet den Schritt mit der verbesserten Verfügbarkeit von Wegovy und dem Ziel, niedrigere Nettopreise für Kunden zu sichern.
Preiskampf entschieden – Novo Nordisk triumphiert
Nach monatelangen Lieferengpässen sind beide Konkurrenzprodukte wieder ausreichend verfügbar. Doch offenbar konnte Novo Nordisk die besseren Konditionen anbieten. Die genauen Preisabsprachen bleiben zwar unter Verschluss, CVS betont jedoch, dass 99 Prozent aller erzielten Rabatte an die Kunden weitergegeben werden.
"Der Schritt ist Teil unserer Bemühungen, die Gesamtkosten der Gesundheitsversorgung für unsere Kunden zu senken", erklärte CVS. Für Patienten bedeutet dies konkret: Wegovy wird in vielen Versicherungsplänen günstiger zugänglich, während der Zugang zu Eli Lillys Zepbound teurer oder mit zusätzlichen Hürden verbunden sein könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Analysten sehen Rückenwind – Kursziel bei 700 Kronen
UBS-Analyst Matthew Weston bestätigte am Donnerstag sein Kaufvotum und nannte den Deal als einen von vielen Gründen für erwarteten Rückenwind im zweiten Halbjahr. Sein Kursziel beließ er bei 700 dänischen Kronen – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 58 Prozent.
Auch die Jyske Bank hält an ihrem Kursziel von 700 dänischen Kronen fest, nachdem dieses am Freitag von zuvor 790 Kronen abgesenkt wurde. Trotz der Reduzierung empfehlen die Experten den Anteilsschein weiterhin zum Kauf.
Die Novo Nordisk-Aktie reagierte bereits positiv auf die Nachricht. Am Freitag stand der Titel an der Börse in Kopenhagen zeitweise bei 442,45 dänischen Kronen und damit 1,04 Prozent höher als am Vortag. Der gesamte dänische Leitindex OMX Copenhagen 20 legte um 1,38 Prozent zu, wobei Novo Nordisk mit einem Plus von 3,06 Prozent zu den Tagesgewinnern zählte.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...