Der dänische Pharmakonzern schockt den Markt mit einem ungewöhnlichen Schachzug: Eine Kooperation mit der US-Einzelhandelskette Costco soll die teuren Abnehm-Medikamente Ozempic und Wegovy drastisch günstiger machen. Während Konkurrenten um Marktanteile kämpfen, geht Novo Nordisk einen völlig anderen Weg. Kann diese Strategie den anhaltenden Kurssturz stoppen?

Revolutionärer Deal mit Costco

Ab Anfang Oktober 2025 können Costco-Mitglieder eine Vier-Wochen-Packung von Ozempic oder Wegovy für 499 Dollar erwerben – ohne Versicherung und nur mit Rezept. Diese drastische Preissenkung zielt direkt auf unversicherte Patienten ab und könnte den Zugang zu den begehrten GLP-1-Medikamenten revolutionieren.

Die Börse reagierte euphorisch: Die Novo Nordisk-Aktie sprang innerhalb einer Woche um rund 7,4% nach oben. Dieser Kursschub kam inmitten eines starken Laufs europäischer Gesundheitsaktien, die den STOXX 600 zu seinem besten Wochenergebnis seit fünf Monaten verhalfen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Milliarden-Investitionen trotz wachsender Konkurrenz

Parallel pumpt Novo Nordisk massive Summen in die Produktion: Rund 65 Milliarden Dänische Kronen (etwa 9 Milliarden Dollar) fließen 2025 in den Ausbau der gesamten Lieferkette. Das Unternehmen erweitert nicht nur die Herstellung der Wirkstoffe, sondern auch die Verpackungskapazitäten – ein klares Signal für die erwartete Nachfrage.

Diese Investitionen zahlen sich bereits aus: Der Betriebsgewinn stieg in der ersten Jahreshälfte 2025 um etwa 29%.

Morgan Stanley warnt vor Gegenwind

Doch nicht alle sind überzeugt. Ende September 2025 stufte Morgan Stanley die Aktie auf "Underweight" herab und verwies auf nachlassendes Verschreibungswachstum in den USA sowie zunehmenden Konkurrenzdruck. Die Analysten sehen Risiken bei Marktanteilen und Preisgestaltung – ein Warnschuss, der zeigt, wie umkämpft der lukrative GLP-1-Markt geworden ist.

Novo Nordisk steht vor der Herausforderung, seine Marktführerschaft gegen aggressive Konkurrenten zu verteidigen, während gleichzeitig der Preisdruck steigt. Die Costco-Kooperation könnte der Schlüssel sein, um neue Patientengruppen zu erschließen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu bleiben.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...