Nordex Aktie: Türkei-Coup gelungen!

Der Windkraftriese aus Hamburg schlägt gleich mehrfach zu: Innerhalb weniger Tage sicherte sich Nordex Aufträge im Wert von 279 MW – und das in Märkten, die andere meiden. Während die Branche mit Gegenwind kämpft, fischt das deutsche Unternehmen erfolgreich in trüben Gewässern. Kann dieser Schwung die Aktie endlich aus ihrer Seitwärtsbewegung katapultieren?
Strategischer Doppelschlag: Türkei und Ukraine im Visier
Ende September gelang Nordex ein bemerkenswerter Coup in der Türkei. Das 90-MW-Projekt R24-Gürün bringt nicht nur 14 neue Turbinen des Typs N163/6.X, sondern auch einen völlig neuen Kunden ins Boot: ADY Akdeniz Rüzgar Enerjisi realisiert damit sein erstes Windenergieprojekt überhaupt. Das 10-jährige Service-Paket versüßt den Deal zusätzlich.
Noch mutiger wird es bei den Ukraine-Aufträgen. Trotz des anhaltenden Krieges vertraut die Okko Group auf Nordex und bestellte gleich 32 Turbinen für zwei Projekte mit insgesamt 189 MW. Die Installation für Mitte 2026 zeigt: Hier glaubt jemand fest an die Zukunft der Region.
Die wichtigsten Auftragsfakten:
- Türkei: 90 MW, 14 Turbinen N163/6.X, erster Kunde ADY Akdeniz
- Ukraine: 189 MW, 32 Turbinen N163/5.X, Okko Group als Partner
- Kanada: Neue N175/6.X Turbine für extremste Kältebedingungen
- Service: Langfristige Wartungsverträge sichern wiederkehrende Umsätze
Das Timing könnte perfekter nicht sein
Die Auftragswelle kommt genau zur richtigen Zeit. Nach den starken Q2-Zahlen mit positivem Free Cash Flow braucht Nordex weitere Erfolgsgeschichten für das Quartalsergebnis am 4. November. Die geografische Streuung von der Türkei über die Ukraine bis nach Kanada zeigt: Das Management diversifiziert geschickt, statt nur auf sichere Märkte zu setzen.
Besonders clever: Mit den großen 4-6 MW+ Turbinen bedient Nordex genau den Trend zu mehr Effizienz bei weniger Flächenverbrauch. Während Konkurrenten noch auf kleinere Anlagen setzen, hat Nordex die Zeichen der Zeit erkannt.
Die beeindruckende Jahresperformance von fast 95 Prozent spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger wider. Doch bei einem RSI von nur 16,9 könnte die Aktie sogar überverkauft sein – ein mögliches Kaufsignal für mutige Investoren.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...