Der Windenergie-Spezialist Nordex liefert im dritten Quartal erneut beeindruckende Zahlen und treibt den Auftragseingang auf Rekordniveau. Mit einem Plus von über 30 Prozent im Neunmonatsvergleich zeigt das Unternehmen, dass die Energiewende Fahrt aufnimmt. Doch kann die Aktie von dieser operativen Stärke auch langfristig profitieren?

Auftragsboom setzt sich fort

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 2.170 Megawatt Neuaufträge allein im dritten Quartal – das entspricht einem Wachstum von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch beeindruckender wirken die Neunmonatszahlen: Mit 6.661 MW liegt Nordex satte 31 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Was steckt hinter diesem Erfolg?
- Internationale Diversifizierung: Aufträge aus 16 Ländern, Schwerpunkte in Europa und Nordamerika
- Preisstabilität: Leichter Anstieg auf 0,93 Millionen Euro pro Megawatt
- Großaufträge im Oktober: Weitere 126 MW in Deutschland, 189 MW in der Ukraine, 90 MW in der Türkei

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

CEO José Luis Blanco zeigt sich entsprechend zuversichtlich: "Wir bleiben sehr zuversichtlich in unsere Fähigkeit, diese positive Entwicklung auch im vierten Quartal fortzusetzen."

Die große Bewährungsprobe steht bevor

Doch bei all dem Optimismus drängt sich eine Frage auf: Wann schlagen sich die rekordverdächtigen Auftragszahlen endlich in der Profitabilität nieder? Am 4. November wird Nordex die vollständigen Q3-Ergebnisse präsentieren – dann wird sich zeigen, ob der Umsatzboom auch die Gewinnmargen beflügelt.

Die technische Chartlage deutet bereits auf wachsende Zuversicht hin: Die Aktie notiert nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch bei 24,22 Euro und hat seit Jahresanfang beeindruckende 102 Prozent zugelegt. Mit einem RSI von 18,7 wirkt der Titel sogar deutlich überverkauft – könnte hier eine technische Erholung bevorstehen?

Für Anleger bleibt es spannend: Entweder bestätigen die kommenden Quartalszahlen den operativen Erfolg und die Aktie setzt ihre Rally fort – oder die Erwartungen wurden zu hoch geschraubt. Eins steht fest: Nordex hat die Hausaufgaben gemacht, jetzt muss die Börse folgen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...