Ein Vorstandskauf in sechsstelliger Höhe und ein Rekordauftragsvolumen senden klare Signale: Nordex könnte sich endgültig aus der Talsohle katapultiert haben. Während die Aktie des Windkraftpioniers seit Jahresanfang bereits um über 85% zulegte, deuten die jüngsten Entwicklungen auf weiteres Potenzial hin.

Vorstand setzt 65.000-Euro-Vertrauensbeweis

Dr. Ilya Hartmann, Vorstand bei Nordex, hat gestern kräftig zugelangt: Für 65.246 Euro kaufte er Aktien zum Durchschnittspreis von 22,38 Euro – nur knapp über dem aktuellen Kurs von 21,88 Euro. Solche Directors' Dealings gelten als starkes Indiz, dass die Führungsetage an die eigene Zukunft glaubt.

"Insiderkäufe in dieser Größenordnung sind selten und werden von Investoren genau beobachtet", kommentiert ein Marktbeobachter. "Hier investiert jemand eigenes Geld, weil er von steigenden Kursen überzeugt ist."

Auftragsboom: 82% mehr Projekte im Quartal

Die Zahlen geben Hartmann recht:

  • Q2-Auftragseingang: 2,3 GW (+82% vs. Vorjahr)
  • Halbjahresbilanz: 4,5 GW insgesamt
  • Flaggschiff-Projekt: 49-MW-Park "Zerbst" in Sachsen-Anhalt mit Turbinen der N163/6.X-Serie
  • Preismacht: Durchschnittlicher Verkaufsprose stieg auf 0,97 Mio. € pro MW

Besonders bemerkenswert: Der Großteil der Aufträge kommt aus stabilen Kernmärkten wie Deutschland und der Türkei – ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum statt Einmalereignissen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Finanzielle Schlagseite korrigiert

Lange belächelt für chronische Verluste, zeigt Nordex nun messbare Erfolge:

  • EBITDA: +64% auf 108,2 Mio. €
  • Konzerngewinn: 31 Mio. €
  • Free Cashflow: 145,1 Mio. €

"Die Zahlen beweisen: Die operative Wende ist geschafft", analysiert ein Branchenkenner. "Jetzt muss das Unternehmen zeigen, dass es dieses Momentum halten kann."

Kursrally vor Korrektur?

Trotz der beeindruckenden Entwicklung gab es heute eine leichte Korrektur um 1,26% auf 21,88 Euro. Einige Anleger scheinen nach dem rasanten Anstieg seit Februar (+100% vom 52-Wochen-Tief) Gewinne mitzunehmen.

Doch die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache: Mit einem RSI von 58,4 ist die Aktie weder überkauft noch überverkauft. Die entscheidende Frage: Wann knackt der Titel sein Allzeithoch von 22,16 Euro – und was kommt danach?

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...