Der Windanlagenbauer Nordex katapultiert sich mit einer beeindruckenden Rallye an die Spitze des TecDAX. Doch was treibt den Titel nach einem schon starken Jahr jetzt nochmal so massiv nach oben – und ist die Luft nach über 80% Gewinn seit Jahresanfang schon raus?

Dominanz im TecDAX: Kein Halten mehr

Nordex setzt sich nicht nur gegen Branchenrivalen durch, sondern dominiert aktuell den gesamten Technologieindex. Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Wochensieg im TecDAX: +4,33% in KW 31 – bester Wert des Index
  • Monatlicher Sprung: Fast 19% in 30 Tagen
  • Jahresperformance: Unglaubliche +84% seit Januar

Am Freitag schloss die Aktie bei 21,62 Euro – punktgenau am 52-Wochen-Hoch. Ein klares Signal: Die Bullen haben die Kontrolle.

Fundamentale Triebkräfte: Mehr als nur Wind

Doch hinter der Kursrallye steckt mehr als nur Marktenthusiasmus. Nordex liefert handfeste Gründe für den Optimismus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

  • Rekord-Auftragsbücher: Das Q2-Update zeigte prall gefüllte Orderbücher
  • Marge unter Druck – aber stabil: Trotz Branchenherausforderungen hält Nordex die Profitabilität
  • Operative Schlagkraft: Die jüngsten Zahlen belegen, dass das Unternehmen Lieferengpässe besser meistert als viele Konkurrenten

"Der Markt honoriert endlich, dass Nordex nicht nur Wachstum, sondern auch Profitabilität liefern kann", kommentiert ein Branchenkenner.

Charttechnik: Alle Signale auf Grün

Technisch betrachtet zeigt die Aktie ein nahezu perfektes Bild:

  • Deutlich über allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +17%, 200-Tage: +47%)
  • RSI von 58,4 signalisiert Raum nach oben ohne Überhitzung
  • Nach dem Ausbruch auf neues 3-Jahres-Hoch kaum nennenswerte Widerstände im Chart

Doch die große Frage bleibt: Kann der Windkraft-Pionier diesen Höhenflug fortsetzen – oder steht eine Konsolidierung an? Die Volatilität von knapp 35% deutet zumindest darauf hin, dass die Fahrt weiter holprig bleiben könnte.

Eines ist klar: Nordex hat sich mit dieser Performance zurück auf die Radarscans der großen Investoren katapultiert. Ob der Titel jetzt zum Dauerläufer wird oder erstmal Luft ablassen muss, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...