Nintendo Aktie: Rekordjagd mit Hindernissen
Die Nintendo-Aktie feiert ein beeindruckendes Comeback – doch nicht alle Anleger springen auf den fahrenden Zug auf. Während der japanische Spielehersteller mit seiner neuen Switch 2-Konsole die Märkte begeistert, zeigen erste Gewinnmitnahmen, dass nicht jeder an die ungebremste Rally glaubt.
Switch 2 treibt Kurs auf Allzeithoch
Der Erfolg der im Juni 2025 gestarteten Switch 2 ist unübersehbar: In Deutschland, einem der wichtigsten europäischen Märkte, stiegen die Hardware-Verkäufe um satte 17 Prozent. Diese Zahlen unterstreichen, warum Investoren dem Unternehmen derzeit die Daumen drücken. Die Kombination aus innovativer Technik und Nintendos bewährter Spiele-Magie scheint erneut zu funktionieren.
Doch der Rekordlauf zeigt erste Risse: Im heutigen Handel gab die Aktie zwischen 0,8 und 3,16 Prozent nach – ein klares Zeichen, dass einige Anleger ihre Gewinne mitnehmen. Trotzdem bleibt die langfristige Perspektive intakt, wie die jüngsten Kursgewinne von über 68 Prozent im Jahresvergleich zeigen.
Institutionelle Anleger setzen auf Nintendo
Hedgefonds und große Investoren haben die Zeichen der Zeit erkannt. Mehrere institutionelle Player haben ihre Positionen in Nintendo ausgebaut oder neu aufgebaut – ein starkes Votum für die weitere Entwicklung. Analysten bestätigen dieses Bild mit überwiegenden "Buy"- und sogar "Strong-Buy"-Empfehlungen.
Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








