Nintendo Aktie: Erstklassige Aussichten!

Nintendo begeistert Anleger mit einem fulminanten Quartal – dank des Rekordstarts der Switch 2 und einer cleveren Preispolitik. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen lauert eine spannende Frage: Kann der japanische Spielehersteller diesen Schwung halten?
Switch 2 bricht alle Verkaufsrekorde
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nintendo hat mit der neuen Switch 2-Konsole einen historischen Erfolg gelandet. Ganze 3,5 Millionen Einheiten gingen in den ersten vier Tagen über den Ladentisch – ein neuer Rekord für das Unternehmen. Insgesamt wurden im Quartal 5,82 Millionen Konsolen und 8,67 Millionen Spiele verkauft. Die Nachfrage übertrifft selbst die optimistischsten Prognosen, sodass Nintendo die Produktion hochfährt.
Die finanzielle Bilanz ist ebenso beeindruckend:
- Umsatzwachstum von 132% auf 572,3 Mrd. Yen
- Netto-Gewinn steigt um 19% auf 96,0 Mrd. Yen
Doch der Erfolg hat seinen Preis: Die operative Marge halbierte sich von 22,1% auf 9,9%. Grund sind die niedrigeren Margen bei Hardware-Verkäufen sowie höhere Entwicklungs- und Marketingkosten für die neue Konsolengeneration.
Preiserhöhung als Antwort auf US-Zölle
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?
Parallel zum Switch-2-Erfolg hat Nintendo eine überraschende Preisanpassung für die älteren Modelle in den USA bekanntgegeben:
- Standard-Switch: von 299,99$ auf 339,99$
- Switch OLED: von 349,99$ auf 399,99$
- Switch Lite: von 199,99$ auf 229,99$
Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf neue US-Zölle für japanische Importe. Indem Nintendo die Mehrkosten an die Verbraucher weitergibt, schützt es seine Margen – eine Strategie, die bei Investoren gut ankam. Die Preise für die Switch 2 und Spiele bleiben vorerst unverändert.
Analysten zeigen sich optimistisch
Die Kombination aus Rekordstart und kluger Preispolitik hat die Erwartungen der Analysten nach oben getrieben. Die Konsensschätzungen für 2026 liegen nun bei 2,20 Billionen Yen Umsatz – deutlich über früheren Prognosen. Interessanterweise blieben die Kursziele jedoch stabil, was darauf hindeutet, dass der Markt den starken Start bereits eingepreist hatte.
Die Aktie notiert aktuell bei 77,72 Euro und hat seit Jahresbeginn ein beeindruckendes Plus von über 35% verbucht. Die Frage ist nun: Kann Nintendo den Schwung nutzen und die Switch 2 zum nächsten Mega-Erfolg führen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...