Netflix Aktie: NASA-Kooperation lässt Anleger kalt

Die Netflix-Aktie zeigt sich schwach, nachdem die US-Raumfahrtbehörde NASA eine neue Streaming-Partnerschaft ankündigte. Der Titel verlor im NASDAQ-Handel zeitweise 2,63 Prozent auf 1.303,94 US-Dollar.
Die NASA plant, ab diesem Sommer exklusive Weltraum-Inhalte über Netflix zu verbreiten. Raketenstarts, Astronauten-Spaziergänge und ISS-Aufnahmen sollen das neue Format prägen. Für Netflix-Nutzer entstehen keine Zusatzkosten, Werbung ist nicht vorgesehen.
Kostenlose Inhalte sorgen für Skepsis
Ausgerechnet die Kostenfreiheit des neuen Angebots dürfte bei Investoren für Stirnrunzeln sorgen. Während Netflix normalerweise auf kostenpflichtige Premium-Inhalte setzt, liefert die NASA ihre Weltraum-Spektakel gratis. Bisher konnten Interessierte diese bereits kostenlos auf der NASA-Website und -App verfolgen.
Die Raumfahrtbehörde begründet die Kooperation mit dem Ziel, "so viele Zuschauer wie möglich weltweit zu erreichen". Für Netflix bedeutet das jedoch: Neue Inhalte ohne direkten Erlös-Beitrag.
Kinderprogramm zeigt Netflix-Stärke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Parallel demonstriert Netflix seine Dominanz im Kinderbereich. Die Serie Bebefinn rangiert als Nummer eins der Kinderprogramme in Großbritannien und Irland. Am 25. Juli startet sogar eine Kinoadaption in über 120 britischen Kinos.
Der Erfolg von Bebefinn auf YouTube mit über 16 Milliarden Aufrufen und 30 Millionen Abonnenten unterstreicht Netflix' Zugkraft bei jungen Zielgruppen. Die Kombination aus Streaming-Hit und Kinoleinwand könnte neue Vermarktungswege erschließen.
Strategische Fragen bleiben offen
Doch können kostenlose NASA-Inhalte wirklich neue Abonnenten gewinnen? Die Weltraum-Kooperation wirkt eher wie ein PR-Coup denn als nachhaltiger Wachstumsmotor. Investoren dürften sich fragen, ob Netflix seine Ressourcen nicht gewinnbringender einsetzen könnte.
Der heutige Kursrückgang spiegelt diese Unsicherheit wider. Während die NASA-Partnerschaft medial für Aufsehen sorgt, fehlt der börsenrelevante Nutzen für Netflix-Aktionäre.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...