Die Netflix-Aktie jagt von einem Rekord zum nächsten – doch hinter der glänzenden Fassade mehren sich die Zweifel. Mit einem KGV von 46 setzen Anleger auf weiteres explosives Wachstum. Doch kann der Streaming-Riese diese hohen Erwartungen noch erfüllen?

Rasante Rally unter der Lupe

Gestern schloss die Aktie erneut auf einem Allzeithoch von 1.336,35 USD – ein Plus von fast 100% innerhalb nur eines Jahres. Seit Oktober 2023 befindet sich der Titel in einer ungebremsten Aufwärtsbewegung, die selbst den S&P 500 deutlich hinter sich lässt. Die technischen Indikatoren bestätigen den starken Trend: Der Kurs liegt satte 41% über der 200-Tage-Linie.

Doch genau diese Überdehnung macht Marktbeobachter nervös. "Bei solchen Bewertungen ist kein Raum für Enttäuschungen", kommentiert ein Trader die Situation. Der relative Stärkeindex (RSI) von 61,9 signalisiert zwar noch keine Überhitzung, doch die Volatilität von knapp 17% zeigt, wie sensibel der Markt reagiert.

Institutionelle Zweifel werden laut

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Interessant: Während Kleinanleger weiter zukaufen, zeigen sich große Investoren zunehmend skeptisch. Die New Millennium Group reduzierte ihre Position im ersten Quartal um dramatische 96,7%. Andere wie Halbert Hargrove Global Advisors verdoppelten hingegen ihr Engagement – ein klassischer Machtkampf zwischen Bullen und Bären.

Alles hängt nun am Quartalsbericht am 17. Juli. Die Erwartungen sind hoch:

  • Gewinn je Aktie: +44% auf 7,05 USD erwartet
  • Umsatz: 11,05 Mrd. USD (+15,6% zum Vorjahr)

Die Frage ist nicht ob Netflix wächst – sondern ob es schnell genug wächst für diese Bewertung. Sollte der Konzern auch nur leicht hinter den Prognosen zurückbleiben, könnte die Luft für weitere Rekorde schnell dünn werden.

Anzeige

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...