Nestle Aktie: Erfreuliche Einsichten!
Der Schweizer Lebensmittelriese schockt die Märkte mit drastischen Einschnitten: 16.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, gleichzeitig übertraf das Unternehmen aber die Erwartungen deutlich. Die Börse reagiert euphorisch – ein Kurssprung von über 9% war die Folge.
Navratil greift zum Rotstift
Der neue CEO Philipp Navratil schlägt hart zu. 16.000 Stellen binnen zwei Jahren – davon 12.000 in der Verwaltung und 4.000 in Produktion und Lieferkette. Das entspricht knapp 6% der gesamten Belegschaft von 277.000 Mitarbeitern weltweit.
"Die Welt verändert sich, und Nestlé muss sich schneller verändern", rechtfertigt Navratil den drastischen Schritt. Die Kosteneinsparungen werden von 2,5 auf 3 Milliarden Schweizer Franken aufgestockt – ein klares Signal an die Investoren.
Überraschend starke Zahlen befeuern Optimismus
Die Q3-Ergebnisse übertrafen alle Erwartungen:
• Organisches Wachstum: 4,3% (erwartet: 3,7%)
• Reales internes Wachstum: 1,5% nach negativen Vorzeichen
• Neunmonats-Umsatz: 65,9 Milliarden Schweizer Franken
• Stärkstes Wachstum: Europa mit 4,3%
Besonders bemerkenswert: Die prioritären Wachstumsbereiche beschleunigten ihr organisches Wachstum von 7% auf 14% und machen bereits 10% des Gesamtumsatzes aus.
China bleibt Sorgenkind
Während Europa und die USA wieder Fahrt aufnehmen, belastet Greater China weiterhin das Gruppenergebnis um 80 Basispunkte. CFO Anna Manz räumt Fehler ein: "Wir haben uns zu stark auf den Ausbau der Distribution konzentriert, anstatt die Verbrauchernachfrage zu stärken." Neue Führungskräfte sollen das Geschäft transformieren.
Analysten sehen Wendepunkt erreicht
Die Marktreaktion spricht Bände: Der gesamte europäische Lebensmittelsektor legte um 4,2% zu. Bernstein-Analysten sprechen von "Brennstoff für das Turnaround-Feuer", während Kepler Cheuvreux die Entwicklung als "extrem positiv" bewertet.
Navratil, der erst im September nach den Führungsturbulenzen um seinen Vorgänger Laurent Freixe übernommen hatte, muss nun beweisen, dass der radikale Umbau Früchte trägt. Die Guidance für 2025 bleibt bestätigt – organisches Wachstum soll sich verbessern, die operative Marge bei mindestens 16% liegen.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








