Nel ASA Aktie: Positives Anlagemomentum!
Die Nel ASA Aktie zeigt nach einer längeren schwächeren Phase wieder deutliche Stärke. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist hat in den vergangenen Wochen strategisch wichtige Großaufträge in der Heimat gesichert und positioniert sich damit als Schlüsselanbieter für mehrere bedeutende Wasserstoff-Projekte.
Rekordorder treibt Wachstumsfantasie an
Am 5. November sorgte Nel für einen Paukenschlag: Das Unternehmen verkündete den größten PEM-Ausrüstungsauftrag seiner Firmengeschichte. Die feste Bestellung aus den Projekten HyFuel und Kaupanes bringt über 50 Millionen US-Dollar in die Kassen – bereits der zweitgrößte Vertrag in der Unternehmenshistorie.
Das Auftragsvolumen umfasst 40 MW Kapazität durch Nel's containerisierte MC 500 PEM-Systeme, wobei jedes Projekt 20 MW beisteuert. Die Auslieferung der Systeme ist von der zweiten Jahreshälfte 2026 bis 2027 geplant, der kommerzielle Betrieb soll Anfang 2028 starten.
Die Eckdaten im Überblick:
- HyFuel-Projekt in Florø (Gemeinde Kinn)
- Kaupanes-Projekt in der Gemeinde Eigersund
- Kombinierte Enova-Förderung von 386 Millionen NOK
- Produktionsstart in US-Werk Wallingford
Partnernetzwerk wächst strategisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Nur fünf Tage später folgte der nächste Coup: Nel schloss am 10. November eine strategische Partnerschaft mit GreenH AS ab. Das Abkommen macht Nel zum Technologielieferanten für Enova-unterstützte Projekte in Kristiansund und Slagentangen.
Die Vereinbarung garantiert mindestens 10 MW Kapazität pro Standort – insgesamt über 20 MW. Nel liefert dabei nicht nur die Elektrolyseur-Ausrüstung, sondern übernimmt auch Engineering und technischen Support.
Finanzielle Wende in Sicht?
Diese Vertragsgewinne könnten die lang ersehnte Trendwende für Nel bedeuten. Der 50-Millionen-Dollar-Auftrag zielt explizit auf verbesserte Finanzperformance und gesteigerte Produktkosteneffizienz ab. CEO Håkon Volldal betonte die strategische Bedeutung der norwegischen Projekte als Referenzen für zukünftige Entwicklungen.
Besonders wichtig: Die Verträge werden Nel's Service- und Aftermarket-Geschäft in Europa erheblich ausweiten. Nach einer Phase schwächerer Auftragseingänge demonstriert das Unternehmen damit eindrucksvoll die Wettbewerbsfähigkeit seiner PEM-Plattform für großindustrielle Anlagen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








