Nel ASA steckt in einer dramatischen Abwärtsspirale, die sich täglich verschärft. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist kämpft mit massivem Verkaufsdruck und sieht sich einer Lawine negativer Faktoren gegenüber, die das Vertrauen der Investoren nachhaltig erschüttert haben.

Technischer Kollaps bestätigt sich

Die Aktie verlor im heutigen Handel weitere 1,16% und setzt damit ihren monatelangen Sinkflug unbarmherzig fort. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend – technische Indikatoren zeigen ausnahmslos nach unten, wichtige gleitende Durchschnitte sind in weiter Ferne.

Diese Entwicklung spiegelt eine tiefe Verunsicherung unter den Anlegern wider, die durch das Fehlen positiver Unternehmensnachrichten noch verstärkt wird. Der Markt hat das Vertrauen in die Wasserstoff-Story verloren.

Index-Rauswurf verschärft die Krise dramatisch

Ein entscheidender Katalysator für den aktuellen Kollaps ist der Ausschluss aus dem OSEBX-Index, der am 22. September 2025 wirksam wird. Diese Maßnahme zwingt alle indexorientierten Fonds zum zwanghaften Verkauf ihrer Nel-Positionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Das Ergebnis? Eine Verkaufslawine, die den ohnehin schwachen Kurs weiter nach unten drückt. Es entsteht ein Teufelskreis: Schlechte Performance führt zum Index-Ausschluss, der Ausschluss beschleunigt den Absturz.

Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

  • 1-Jahres-Performance: Vernichtende 60,92% Verlust
  • 3-Jahres-Performance: Katastrophale 85,35% im Minus
  • Auftragseingang Q2: Schockierender Rückgang um 74%
  • Jahresprognose: Erwarteter Nettoverlust von über 35 Millionen Euro

Wo bleibt die Wende?

Derzeit sind keine Katalysatoren erkennbar, die eine schnelle Trendwende einleiten könnten. Neue Großaufträge? Fehlanzeige. Strategische Initiativen? Nicht in Sicht. Das Marktumfeld für Wasserstoff-Unternehmen bleibt herausfordernd, und Nel kämpft damit, auch nur die niedrigsten Erwartungen zu erfüllen.

Die geringen Handelsvolumina werden inzwischen von kurzfristigen Spekulanten dominiert, was die Volatilität zusätzlich anheizt. Für langfristige Investoren wird die Luft immer dünner.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...