Nel Asa geht im Aufwärtslauf schon wieder die Luft aus. Die Börsen zeigen den Norwegern heute die gelbe Karte. Die Notierungen sind um rund -4,4 % schwächer geworden. Sie fielen auf nur noch 0,227 Euro. Damit ist der Ausflug nach oben, der sich zuletzt andeutete (nach Zahlen) zumindest auf schwierigem Gelände.

Gestern noch legte Nel Asa um 13 % zu und erreichte 0,238 Euro. Dieser Anstieg kam unerwartet, nachdem der norwegische Wasserstoffspezialist über Wochen schwach tendiert hatte. Der Aufschwung ließ die Hürde bei 0,25 Euro wieder in Reichweite rücken, die als kurzfristiger Signalbereich gilt. Der Markt reagierte damit auf neue Nachrichten zu Projekten und auf eine auffällige Stimmungsänderung innerhalb des Sektors.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Nel Asa: Doch noch ein Irrtum!

Das Unternehmen teilte mit, dass es eine Vereinbarung mit GreenH geschlossen habe. Diese Kooperation sieht vor, dass Nel Asa an zwei Standorten als Technologieanbieter für die Errichtung von Wasserstoffproduktionsanlagen fungiert. Die geplanten Standorte sollen Teil eines dezentralen Netzwerks werden, das Wasserstoff für Transport- und Industrieanwendungen bereitstellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Reduktion von CO₂-Emissionen in Schifffahrt und Schwerverkehr.

Die Nachricht kam in einem günstigen Moment. Nach Monaten mit überwiegend negativen Schlagzeilen, darunter Verzögerungen und Verluste, suchte der Markt nach positiven Impulsen. Zwar bleibt das finanzielle Volumen des Projekts unklar, doch schon die Ankündigung einer neuen Partnerschaft genügte, um kurzfristig Vertrauen zu wecken.

Der Kursanstieg brachte Nel Asa wieder in die Nähe des Radars institutioneller Investoren. Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit durch hohe Verluste und einen zögerlichen Fortschritt beim Ausbau seiner Elektrolysekapazitäten Vertrauen eingebüßt. Dennoch gilt es weiterhin als einer der wichtigsten Akteure im europäischen Wasserstoffsektor. Seine Technologie findet Anwendung in verschiedenen Projekten zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse.

Analysten bleiben vorsichtig, erkennen aber an, dass Nel Asa durch Partnerschaften wie mit GreenH Das scheint der Punkt zu sein: Auch am Dienstag zeigte die Börse einmal mehr schnell die kalte Schulter. Formal ist die Aktie im Aufwärtstrend, so die technischen Analysten. Das reicht jedoch aktuell bei weitem nicht. Gut wäre, wenn die Aktie nicht nur 0,25 Euro, sondern sogar 0,26 Euro überwinden würde.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...