Nel Aktie: Rekordauftrag nutzlos!

Nel ASA steht vor einem drastischen Markturteil: Trotz des größten Vertrags der Firmengeschichte stürzte die norwegische Wasserstoff-Aktie am Freitag um 5,49 Prozent ab und wurde damit zum schwächsten Wert im Oslo OBX Index. Der krasse Widerspruch zwischen operativem Erfolg und Marktreaktion zeigt die brutale Realität im Wasserstoff-Sektor.

Mega-Deal interessiert niemanden

Nel sicherte sich einen Auftrag von über 50 Millionen Dollar von HyFuel AS und Kaupanes Hydrogen AS. Der Vertrag umfasst zwei containerisierte PEM-Elektrolyse-Systeme mit je 20 Megawatt Leistung – der größte PEM-Elektrolyse-Auftrag in der Unternehmensgeschichte.

Anzeige

Apropos Wasserstoff-Aktien – ein kostenloser Sonderreport stellt die drei vielversprechendsten Wasserstoff-Aktien vor und zeigt, welche Titel Anleger jetzt prüfen sollten. Jetzt kostenlosen Wasserstoff-Report sichern

Die wichtigsten Eckdaten des Rekord-Deals:

Gesamtwert: Über 50 Millionen Dollar
Technologie: 40 MW containerisierte PEM-Elektrolyse-Systeme
Auftraggeber: Kaupanes Hydrogen AS und HyFuel AS
Bedeutung: Größter PEM-Auftrag in Nels Geschichte

Doch die Börse ignorierte diese Meilensteine komplett. Nach einem kurzen Anstieg von fast 20 Prozent nach der Ankündigung gaben die Aktien alle Gewinne wieder ab.

Analysten werden immer pessimistischer

Die Expertenmeinungen verschlechtern sich dramatisch. Zehn Analysten prognostizieren für 2026 nur noch Umsätze von 1,0 Milliarden NOK – ein Rückgang von 3,2 Prozent gegenüber bisherigen Schätzungen.

Zuvor rechneten die Experten noch mit 1,1 Milliarden NOK. Gleichzeitig stiegen die erwarteten Verluste je Aktie von 0,24 auf 0,25 NOK.

Branche wächst – Nel schrumpft

Während die Branche mit 7,3 Prozent jährlichem Wachstum rechnet, soll Nel um 2,6 Prozent pro Jahr schrumpfen. Diese Entwicklung macht das norwegische Unternehmen zu einem klaren Nachzügler im Sektor für erneuerbare Energien.

Im dritten Quartal 2025 erzielte Nel Umsätze von 349,1 Millionen NOK bei Verlusten von 84,7 Millionen NOK. Immerhin verfügt das Unternehmen über 1,76 Milliarden NOK Bargeld.

Die Aktie notiert aktuell bei 2,48 NOK und damit näher am 52-Wochen-Tief von 1,95 NOK als am Hoch von 4,16 NOK. Der Abwärtstrend bleibt damit intakt – trotz aller operativen Erfolge.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...