NEL ASA steckt in einer hartnäckigen Vertrauenskrise der Anleger. Dafür gibt es stichhaltige Gründe, aber auch einen Ausweg:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Warum NEL ASA in einer Vertrauenskrise steckt

NEL ASA, einst als Vorreiter im Wasserstoffsektor gefeiert, kämpft seit Längerem mit einem massiven Vertrauensverlust bei den Anlegern. Der Hauptgrund dafür ist die fehlende Profitabilität. Trotz steigender Umsätze schreibt das Unternehmen weiterhin hohe Verluste, was die Zweifel an der Fähigkeit weckt, langfristig die Gewinnschwelle zu erreichen. Diese anhaltenden Verluste und der hohe Kapitalbedarf schüren die Sorge der Anleger vor weiteren Kapitalerhöhungen, die den Wert ihrer Aktien verwässern würden.

Hinzu kommt die hohe Volatilität des Wasserstoffmarktes selbst. Unsicherheit bei der Politik und der verzögerte Bau von Großprojekten führen dazu, dass sich auch der Auftragseingang von NEL ASA stark abschwächt, wie der Rückgang um 52 % im dritten Quartal 2024 zeigte. Die Anleger sehen zudem den wachsenden Konkurrenzdruck durch finanzstarke Industrieunternehmen als ein erhebliches Risiko. All diese Faktoren haben zu einem massiven Einbruch des Aktienkurses geführt, was das Vertrauen zusätzlich erschüttert hat.

Wie das Unternehmen die Krise überwinden kann

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...