Nel ASA Aktie: Absturz nach Index-Ausschluss

Die Aktie des norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel ASA erleidet heute einen deutlichen Rücksetzer. Grund ist der formale Ausschluss aus dem norwegischen Benchmark-Index OSEBX, der eine Welle technisch bedingten Verkaufsdrucks auslöste.
Index-Ausschluss zwingt Fonds zum Verkauf
Der sofortige Auslöser für den heftigen Kursrutsch ist die Streichung aus dem einflussreichen OSEBX-Index. Diese Entscheidung trifft den Titel hart, denn die Indexzugehörigkeit gilt als Qualitätsmerkmal. Die unmittelbare Konsequenz: Erzwungene Verkäufe. Zahlreiche passive Fonds und ETFs, die den Index nachbilden, müssen ihre Nel-Positionen jetzt liquidieren, um ihr Portfolio anzupassen.
Dieser automatische Verkaufsdruck basiert nicht auf einer neuen fundamentalen Bewertung, sondern ist eine rein technische Folge der Index-Neugewichtung. Der Markt hatte diese Bewegung bereits antizipiert – die Aktie schloss am Freitag bereits 3,75 Prozent im Minus bei 2,05 NOK und näherte sich ihrem 52-Wochen-Tief. Der heutige Ausschluss verschärft diese Abwärtsdynamik deutlich.
Schweres Jahr für Wasserstoff-Branche
Nels Index-Ausschluss kam nicht überraschend. Er folgt auf eine Phase erheblicher Herausforderungen für das Unternehmen und die gesamte grüne Wasserstoff-Branche. Die Anlegerstimmung wurde durch eine Kombination aus schwachen Quartalszahlen, Projektverzögerungen und einem schwierigen Marktumfeld getrübt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025, veröffentlicht am 16. Juli, offenbarte:
* Einen Umsatzrückgang aus Kundenverträgen um 48 Prozent auf 174 Millionen NOK
* Einen erhöhten EBITDA-Verlust von -86 Millionen NOK
* Eine besonders alarmierende Bestellzugangs-Reduktion um 74 Prozent
Diese enttäuschenden Zahlen spiegelten einen Branchentrend wider: Kunden zögern finale Investitionsentscheidungen für Großprojekte hinaus. Diese Schwächeperformance war ausschlaggebend dafür, dass die Aktie die Kriterien für den Verbleib im OSEBX nicht mehr erfüllte.
Wende an den Fundamentaldaten nötig
Jetzt, wo der technische Verkaufsdruck durch den Index-Ausschluss voll durchschlägt, richtet sich der Fokus auf Nels Fähigkeit zur operativen Wende. Das Unternehmen hat bereits Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet und Produktionskapazitäten angepasst.
Der nächste entscheidende Test folgt am 28. Oktober mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025. Aktionäre werden genau auf Anzeichen einer Stabilisierung von Umsatz und Auftragseingang achten. Die Herausforderungen bleiben jedoch enorm, denn die gesamte Branche kämpft weiter damit, ihr langfristiges Potenzial in kurzfristige Profitabilität umzumünzen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...