Das Investmenthaus Mutares setzt seine Wachstumsstrategie mit zwei bemerkenswerten Schachzügen gleichzeitig um. Während eine Beteiligung mit einem Joint Venture den Sprung nach Asien wagt, stärkt der Konzern parallel sein europäisches Kerngeschäft durch eine strategische Übernahme. Zeigt sich hier das Muster für künftige Wertsteigerung?

Milliardendeal: Steyr Motors erobert Asien

Der stärkste Impuls kommt von der Portfoliogesellschaft Steyr Motors. Das Unternehmen hat ein Joint Venture mit Shangyan Power Technology Jiangsu geschlossen – einem führenden asiatischen Motorenhersteller. Diese Partnerschaft ist mehr als nur eine Markterschließung: Sie bringt vertraglich gesicherte Einnahmen.

Die harten Zahlen überzeugen:
* Garantierte Umsätze: 65 Millionen Euro Mindestumsatz ab 2026
* EBIT-Beitrag: 13 Millionen Euro über fünf Jahre
* Marktpotenzial: Erschließung eines 13-20 Mrd. US-Dollar-Marktes

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...