Der Reasekuranz-Markt erlebt eine stille Revolution – und Münchener Rück steht plötzlich nicht mehr an der Spitze. Ein neues Bewertungssystem hat die Branchenhierarchie auf den Kopf gestellt. Doch während der DAX-Konzern seinen ersten Platz an Swiss Re verliert, glänzt er woanders umso mehr.

Neue Rangordnung durch Buchhaltungsregeln

Die Versicherungsbranche wird derzeit von einer scheinbar trockenen Frage bewegt: IFRS 17. Diese neue Rechnungslegungsnorm hat ausgereicht, um die Machtverhältnisse im Reasekuranzgeschäft neu zu ordnen. Laut dem aktuellen AM Best-Ranking muss sich Münchener Rück mit Platz zwei begnügen – direkt hinter dem nun führenden Schweizer Konkurrenten Swiss Re.

Doch der scheinbare Rückschlag hat einen Silberstreif: In der operativen Performance bleibt der Münchner Konzern unangefochtener Spitzenreiter. Mit einem kombinierten Schaden-Quoten von nur 77,3% im Nichtleben-Geschäft setzt Münchener Rück Maßstäbe, die die Konkurrenz neidisch machen dürfte.

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...