Die Triebwerke von MTU Aero Engines laufen auf Hochtouren – und die Aktie des Unternehmens könnte gerade erst am Start einer längeren Aufwärtsbewegung stehen. Eine kräftige Prognose-Anhebung, Rekordaufträge und eine strategische Partnerschaft für die Luftfahrt der Zukunft befeuern die Neubewertung des Titels. Doch wie nachhaltig ist dieser Schwung wirklich?

Auftragsrekord beflügelt die Aktie

Die Paris Air Show wurde für MTU zum wahren Geldsegen: Rund 1,75 Milliarden US-Dollar an neuen Aufträgen konnte der Triebwerkshersteller verbuchen. Besonders das Getriebefan-Triebwerk für die Airbus A320neo-Familie erweist sich als Verkaufsschlager. Diese Nachfrageexplosion spiegelt sich auch in den Zahlen:

  • Umsatzprognose 2025: Auf 8,6–8,8 Mrd. Euro angehoben (vorher: 8,3–8,5 Mrd.)
  • EBIT-Wachstum: Jetzt +20–25% erwartet (vorher: ~15%)
  • Free Cashflow: Neue Zielmarke 300–350 Mio. Euro (vorher: 250–300 Mio.)

Wasserstoff als Gamechanger?

Überraschend kam die Ankündigung einer vertieften Kooperation mit Airbus bei Wasserstoff-Brennstoffzellen. Diese Technologie könnte MTU langfristig zum Schlüsselplayer für emissionsfreies Fliegen machen. "Das ist mehr als nur Zukunftsmusik", kommentiert ein Branchenkenner. "Wer hier früh Standards setzt, sichert sich langfristige Margen."

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?

Fundamentaldaten untermauern den Optimismus

Das erste Quartal 2025 lieferte bereits beeindruckende Zahlen:

  • Umsatz +25% auf 2,1 Mrd. Euro
  • EBIT +38% auf 300 Mio. Euro

Bei einem aktuellen Kurs von 372 Euro liegt der Titel nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 378 Euro – und hat seit Jahresanfang bereits 16% zugelegt. Die Frage ist: Könnte das erst der Anfang sein? Angesichts der starken Auftragslage und der strategischen Weichenstellungen scheint der Höhenflug noch nicht zu Ende.

Anzeige

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...