Heute erlebt die MP Materials Aktie erhebliche Marktturbulenzen nach tektonischen Verschiebungen in wichtigen Börsenindizes. Der Titel reagiert auf seine Aufnahme in den S&P MidCap 400 Index, die heute, am 22. September 2025, wirksam wurde. Gleichzeitig kursieren jedoch Berichte, dass das Unternehmen noch am selben Tag aus dem S&P 400 Materials Index entfernt wurde – eine Situation, die für Verwirrung unter Anlegern sorgt.

Widersprüchliche Signale verunsichern den Markt

Die widersprüchlichen Index-Nachrichten haben eine äußerst volatile Handelsumgebung geschaffen. Während die Aufnahme in den breiteren MidCap-Index eigentlich die Sichtbarkeit erhöhen sollte, wirft der gleichzeitige Rauswurf aus dem branchenspezifischen Index kritische Fragen auf. Institutionelle Fonds, die diese Indizes nachbilden, sind nun gezwungen, ihre Positionen anzupassen. In der unmittelbaren Reaktion auf die Ausschlussmeldung verzeichnete die Aktie einen spürbaren Kursrückgang.

Kann der Titel diese widersprüchlichen Impulse überwinden?

Institutionelle Investoren greifen trotzdem zu

Trotz des Index-Chaos haben große Investoren ihre Positionen in MP Materials aktiv ausgebaut. Die Exchange Traded Concepts LLC hat eine neue Position eröffnet und 224.791 Aktien im Wert von etwa 7,48 Millionen US-Dollar erworben. Das ist bei weitem nicht die einzige bedeutende Transaktion:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

  • AdvisorNet Financial Inc. erhöhte seinen Bestand um 168,7 %
  • MAI Capital Management stockte um 132,7 % auf
  • Spire Wealth Management steigerte seine Beteiligung um 181,3 %

Diesen Käufen steht ein Insider-Verkauf gegenüber: COO Michael Stuart Rosenthal verkaufte Ende August 150.000 Aktien. Insgesamt halten institutionelle Investoren nun 52,55 % der Unternehmensanteile.

Spekulative Bewertung trotz rasantem Wachstum

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein Bild des rapiden Wachstums – gepaart mit anhaltenden Verlusten. Der Umsatz stieg im Quartalsvergleich um 83,6 % auf 57,39 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen. Dennoch meldete das Unternehmen einen Verlust von 0,13 US-Dollar je Aktie.

Diese Performance schlägt sich in extrem hohen Bewertungsmultiplikatoren nieder:
* Kurs-Umsatz-Verhältnis: 49,53
* Forward-KGV: 270,58

Diese Bewertungen spiegeln die immense Zukunftshoffnung der Anleger wider, obwohl das Unternehmen derzeit unprofitabel ist. Dafür spricht auch die Jahresperformance: Seit Jahresbeginn hat die Aktie über 340 % zugelegt. Die Frage ist, wie lange die Geduld der Märkte angesichts der aktuellen Index-Verwirrung trägt.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...