Die Mondelez-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,13 Prozent und notierte bei 59,49 Euro. Nach einem Handelsvolumen von 65,17 US-Dollar zeigt sich das Wertpapier des weltweit agierenden Süßwarenherstellers etwas fester als am Vortag. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zur allgemeinen Tendenz der letzten Wochen - auf Monatssicht musste die Aktie Einbußen von 3,58 Prozent hinnehmen. Der Konzern, bekannt für Marken wie Milka, Oreo und Philadelphia, kämpft derzeit mit einer herausfordernden Marktphase, was sich auch in der Jahresentwicklung mit einem Minus von 9,01 Prozent widerspiegelt.


Aktuelle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mondelez?


Mit einer Marktkapitalisierung von 77,1 Milliarden Euro bleibt Mondelez ein Schwergewicht in der Nahrungsmittelbranche. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 16,69 und deutet auf eine im Branchenvergleich faire Bewertung hin. Bemerkenswert ist die Position der Aktie, die sich zwar 14,15 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, aber noch immer 15,83 Prozent unter dem Jahreshöchststand notiert.


Mondelez-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mondelez-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Mondelez-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mondelez-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mondelez: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...