Moderne Scanner am Frankfurter Flughafen installiert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Frankfurter Flughafen hat der Betreiber
Fraport
Man setze damit die "Walk-Through-Scanner" als weltweit erster
Flughafen dauerhaft ein. Die Bundespolizei habe die Geräte des
Herstellers Rohde & Schwarz nach einer einjährigen Testphase
zertifiziert und zugelassen. Die Technik wird zunächst am Terminal 1
in der Halle A eingesetzt, die vom Hauptkunden Lufthansa
Dem Hersteller zufolge können Reisende den "Walk-Through-Scanner" in normaler Schrittgeschwindigkeit durchlaufen. Die dabei eingesetzte Millimeterwellen-Technologie durchdringe auch Kleidung. Potenzielle Gefahrengegenstände würden über einen geschlechtsneutralen Avatar präzise und in Echtzeit angezeigt. Notwendige Nachkontrollen per Hand könnten auf den angezeigten Alarmbereich konzentriert werden, statt den Passagier komplett abzutasten./ceb/DP/ngu
ISIN DE0008232125 DE0005773303 US9100471096 SG1H95001506 CA0089118776
AXC0171 2025-02-03/14:20
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Fraport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fraport-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Fraport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fraport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fraport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...