Die Fraport Aktie jagt von Rekord zu Rekord – doch treibt das Unternehmen auf dünnem Eis? Während der Titel am Freitag nur knapp unter seinem neuen Fünf-Jahres-Hoch von 78,10 Euro schloss, offenbaren die jüngsten Verkehrszahlen eine wachsende Abhängigkeit von internationalen Beteiligungen. Kann der Flughafenbetreiber seinen Höhenflug ohne starkes Wachstum in Frankfurt fortsetzen?

Internationale Beteiligungen als Wachstumsmotor

Die Juli-Zahlen zeigen ein klares Muster: Während der Heimatflughafen Frankfurt mit einem mageren Plus von 1,6% bei den Passagierzahlen kaum Impulse setzt, treiben die Auslandsbeteiligungen das Gesamtwachstum an.

Die Highlights der internationalen Standorte:

  • Brasilien: Fast eine Verdoppelung der Passagierzahlen (96,9%) – allerdings stark durch Sondereffekte getrieben
  • Peru: Solides Wachstum von 5,4% am Flughafen Lima
  • Griechenland: Leichter Anstieg um 2,4% über alle 14 Standorte

"Das operative Bild ist gespalten", kommentiert ein Marktbeobachter. "Frankfurt lahmt, während die Auslandsinvestitionen Früchte tragen – das birgt Chancen, aber auch Risiken."

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fraport?

Analysten bleiben skeptisch trotz Kursrally

Während die Aktie seit November 2024 über 60% zulegte und alle wichtigen Durchschnittslinien deutlich übertrifft, halten sich einige Analysten mit Euphorie zurück. Jefferies etwa belässt Fraport auf "Hold" und sieht mit 70 Euro fast 10% unter dem aktuellen Kurs.

Die Kritikpunkte:

  • Flottenengpässe bei Lufthansa dämpfen das Wachstum in Frankfurt
  • Einmaligeffekte wie in Brasilien verzerren das Bild
  • Moderates Cargo-Wachstum von 3,7% bietet wenig Kompensation

Technisch betrachtet bleibt der Aufwärtstrend intakt – die Aktie notiert 33% über der 200-Tage-Linie. Doch die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Fundamentaldaten wirft Fragen auf: Ist Fraport zu weit gelaufen, oder startet der Titel jetzt erst richtig durch?

Fraport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fraport-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Fraport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fraport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fraport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...