Microsoft Aktie: KI-Revolution startet durch!

Microsoft setzt zum entscheidenden Schlag an: Der Tech-Riese krempelt seine Führungsstruktur um und bringt gleichzeitig ein neues KI-Abo für Verbraucher auf den Markt. CEO Satya Nadella will sich künftig voll auf die technische Seite der KI-Revolution konzentrieren. Kann Microsoft damit den entscheidenden Vorsprung im Billionen-Dollar-Markt für künstliche Intelligenz sichern?
Nadella räumt den Weg für KI-Fokus frei
Am Mittwoch verkündete Microsoft eine bedeutende Umstrukturierung der Konzernspitze. Judson Althoff, neun Jahre bei Microsoft und bisher Chef der globalen Vertriebsorganisation, übernimmt als CEO des gesamten Commercial-Bereichs. Die neue Position bündelt Vertrieb, Marketing und operative Geschäfte unter einem Dach.
Der Schachzug hat System: Nadella kann sich künftig "laserfokussiert" auf die technischen Herausforderungen der KI-Transformation konzentrieren – von Rechenzentrumsarchitektur über KI-Wissenschaft bis hin zu Produktinnovationen. "Wir befinden uns in einer tektonischen KI-Plattform-Verschiebung", begründete der Microsoft-Chef die Neuausrichtung.
Microsoft 365 Premium: Der Angriff auf den Massenmarkt
Zeitgleich zur Führungsumstellung startete Microsoft seinen Frontalangriff auf den Verbraucher-KI-Markt. Das neue Microsoft 365 Premium-Abo für 19,99 Dollar monatlich ersetzt das bisherige Copilot Pro-Angebot und integriert den KI-Assistenten Copilot direkt in Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Die Strategie ist klar: Microsoft nutzt seine bereits gigantische Nutzerbasis der Office-Programme, um KI-Features zu verbreiten. Das Premium-Paket bietet höhere Nutzungslimits für KI-Funktionen, ein Terabyte Cloud-Speicher und erweiterte Sicherheitsfeatures.
Analysten bleiben optimistisch
Die Märkte reagierten positiv auf Microsofts KI-Offensive. Die Investmentbank Arete erhöhte ihr Kursziel für die Microsoft-Aktie. Analysten sehen vor allem das starke Wachstum der Azure-Cloud-Plattform und die erfolgreiche KI-Integration als Kurstreiber.
Die nächsten Quartalszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2026 werden um den 29. Oktober erwartet. Das Management prognostiziert weiterhin zweistelliges Wachstum bei Umsatz und operativem Ergebnis.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...