Microsoft Aktie: Jubelnde Anleger!

Der Tech-Riese aus Redmond überrascht mit Rekordergebnissen und einem Cloud-Boom, der alle Erwartungen sprengt. Doch während die Umsätze explodieren, nagt die teure KI-Expansion an der Profitabilität. Kann Microsoft den Spagat zwischen Wachstum und Rentabilität meistern?
Antitrust-Druck in Europa lässt nach
Microsoft steht offenbar kurz vor einer Einigung mit der Europäischen Union, die drohende Kartellstrafen abwenden könnte. Das potenzielle Abkommen basiert auf Microsofts Vorschlag, die Teams-Software vom Office-Paket zu entkoppeln. Die Beschwerden des Rivalen Slack von 2020 könnten damit endlich beigelegt werden – ein wichtiger Schritt für die weitere Expansion in Europa.
Cloud-Division im Höhenrausch
Microsofts Cloud-Sparte erlebt derzeit einen beispiellosen Boom. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, wie das Management betont. Die Azure-Plattform katapultierte ihren Umsatz um 34% auf 75 Milliarden Dollar nach oben. Für das kommende Quartal peilt Microsoft sogar 37% Wachstum an.
Um dieser explodierenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert der Konzern massiv in die Infrastruktur. Allein im vergangenen Jahr wurden 2 Gigawatt an Rechenzentrumskapazität über 400 Standorte in 70 Regionen hinzugefügt.
Rekordquartal übertrifft alle Prognosen
Die jüngsten Quartalszahlen vom 30. Juli ließen die Analysten staunen:
• Quartalsumsatz: 76,44 Milliarden Dollar (Erwartung: 73,79 Milliarden)
• Umsatzwachstum: 18,1% zum Vorjahr
• Gewinn je Aktie: 3,65 Dollar (0,30 Dollar über den Erwartungen)
• Nettomarge: 36,15%
Die Kehrseite der KI-Medaille
Doch der KI-Boom hat seinen Preis. Die Bruttomarge der Cloud-Division sank von 70% auf 68% – Tendenz weiter fallend. Für das kommende Quartal prognostiziert Microsoft einen weiteren Rückgang auf 67%. Die massiven Investitionen in KI-Infrastruktur belasten die Profitabilität spürbar.
Während die Umsätze durch die Decke gehen, stellt sich die entscheidende Frage: Wird Microsoft langfristig die Balance zwischen explosivem Wachstum und nachhaltiger Rentabilität finden?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...