Die wertvollste Börsennotierung der Welt steht vor einem Rätsel: Während Microsoft mit Rekordgewinnen glänzt und die KI-Revolution vorantreibt, verkaufen ausgerechnet die eigenen Topmanager ihre Aktien in Millionenhöhe. CEO Satya Nadella trennte sich von Anteilen im Wert von über 75 Millionen Dollar. Panik in der Chefetage oder kalkulierte Gewinnmitnahme?

Nadella verkauft für 75 Millionen Dollar

Der Verkauf von CEO Satya Nadella sorgt für Aufsehen: 149.205 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 504,78 Dollar – das entspricht einem Wert von über 75,3 Millionen Dollar. Damit reduzierte Nadella seinen direkten Anteil am Unternehmen um 15,87 Prozent.

Auch andere Führungskräfte griffen zu: Executive Vice President Takeshi Numoto verkaufte 4.850 Aktien für mehr als 2,55 Millionen Dollar. Die Insider-Verkäufe kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Microsoft operativ stark aufgestellt ist.

Institutionelle Investoren gespalten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Während die Unternehmensführung verkauft, zeigen sich institutionelle Investoren uneinig. Grant Private Wealth Management stockte seine Position um massive 134,2 Prozent auf, während andere große Adressen reduzierten:

  • Vantage Wealth verringerte seine Beteiligung um 5,4 Prozent
  • Kaufman Rossin Wealth LLC baute seine Position um 26,4 Prozent ab
  • Busey Bank reduzierte minimal um 0,5 Prozent, hält Microsoft aber weiter als größte Einzelposition

Starke Zahlen, gemischte Signale

Die Verkäufe erfolgen vor dem Hintergrund einer starken Geschäftsentwicklung. Microsoft übertraf im letzten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 3,65 Dollar die Analystenschätzungen von 3,35 Dollar deutlich. Der Umsatz stieg um 18,1 Prozent auf 76,44 Milliarden Dollar.

Mit einer Marktkapitalisierung von 3,83 Billionen Dollar bleibt Microsoft das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Die Hauptversammlung für den 5. Dezember wirft bereits ihre Schatten voraus – heute ist Stichtag für wahlberechtigte Aktionäre.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...