Microsoft Aktie: Genau hinsehen

Satya Nadella zieht die Reißleine: Microsofts CEO baut die Führungsetage komplett um, um sich voll auf den Kampf um die KI-Vorherrschaft zu konzentrieren. Während der Tech-Riese seine Kräfte neu formiert, stellt sich die Frage: Bringt diese radikale Neuaufstellung den erhofften Schub im Rennen gegen Google und Amazon?
Machtpoker in der Chefetage
Der langjährige Vertriebschef Judson Althoff steigt zum CEO des Commercial Business auf - mit erweiterten Kompetenzen in Marketing und Operations. Diese ungewöhnliche Machtkonzentration soll Vertrieb, Marketing und Partner-Engagement enger verzahnen. Gleichzeitig berichtet der bisherige Chief Marketing Officer Takeshi Numoto künftig direkt an Althoff, bleibt aber auch Nadella unterstellt. Ein komplexes Machtgeflecht, das Effizienz verspricht, aber auch Reibungsverluste befürchten lässt.
Nadella selbst spricht von einem "tektonischen Wandel der KI-Plattform" und will sich fortan persönlich um KI-Entwicklung, Rechenzentren und Produktinnovationen kümmern. Die Botschaft ist klar: Microsoft geht im KI-Kampf in die Offensive und opfert dafür sogar traditionelle Hierarchien.
Hinter den Kulissen brodelt es
Während Microsoft die KI-Offensive startet, gibt es im Hintergrund weitere Entwicklungen, die Anleger beschäftigen. Ein Gericht in Delaware hat entschieden, dass ehemalige Activision-Blizzard-Führungskräfte sich einer Aktionärsklage zur milliardenschweren Übernahme stellen müssen. Gleichzeitig testet Microsoft angeblich eine kostenlose, werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming.
Die Aktie zeigt sich von den Umstrukturierungsnachrichten unbeeindruckt und notiert mit leichten Gewinnen im oberen Bereich ihrer jüngsten Handelsspanne. Seit Jahresanfang konnte sie bereits über 9 Prozent zulegen und befindet sich nur knapp unter ihrem Allzeithoch.
All-in auf künstliche Intelligenz
Die Botschaft an die Märkte ist unmissverständlich: Microsoft setzt alles auf eine Karte - und diese Karte heißt KI. Mit Althoff, dem Architekten der erfolgreichen Vertriebsorganisation, an der Spitze des Commercial Business soll die Monetarisierung der KI-Technologien beschleunigt werden.
Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob dieser radikale Führungswechsel den gewünschten Schub bringt. Bleibt Microsoft damit im KI-Rennen an der Spitze - oder verzettelt sich der Tech-Gigant in internen Strukturdebatten?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...